Musiken der Welt: "Was ist baltische Musik?" Gespräch zu Konzert in der Alten Oper


Begleitend zur Konzertreihe "Musiken der Welt" in der Alten Oper gilt es an dem Abend herauszufinden: Was ist baltische Musik? Wie präsent ist sie in Frankfurt? Wie nimmt die baltisch-stämmige Community solche Konzerte wahr?
Eingeladen sind alle, die sich auf das Konzert "Magische Klänge baltischer Frauen" am 11. März in der Alten Oper einstimmen möchten. Besonders freuen wir uns auf Mitglieder der baltischen Community.
Wer mitdiskutiert, bekommt eine Freikarte für das Konzert und kann an einer Führung durch die Alte Oper teilnehmen.
Zu Gast auf dem Podium:
- Diana Čemerytė, Komponistin
- Vilma Pigagaitė, Sängerin
Bei dem Konzert am 11. März spielt Trys Keturiose:
- Daiva Vyčinienė, (Gesang, Leitung)
- Daina Norvaišytė (Gesang)
- Eglė Sereičikienė (Gesang)
- Rima Visackienė (Gesang)
- Audronė Žilinskienė (Gesang)
- Cätlin Mägi (Maultrommeln, Torupilli, Gesang)
Moderation:
- Dr. Uta George und Katharina Ebel, Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA)
Eine Veranstaltung des AmkA in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt
Anmeldung erforderlich
Einfach per E-Mail an amka.anmeldung@stadt-frankfurt.de. Bitte nennen Sie im Betreff den Veranstaltungstitel "Was ist baltische Musik?".