Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
10
Mär
 - 
26
Mai

Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" - mit Audioguide und Gebärdensprache

Freitag 10:00 Uhr - Freitag 15:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Herunterladen
Frau blickt auf ein Roll-up der Ausstellung
Nur eines von mehreren Roll-ups der Ausstellung, die die Geschichte der Sinti und Roma nachzeichnen. (© Screenshot www.sinti-roma-hessen.de)

Die Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" gibt in einen Einblick in die Herkunft und Verfolgungsgeschichte der Sinti*zze und Rom*nja seit dem Mittelalter. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem NS-Völkermord an über 500.000 Sinti*zze und Rom*nja in Europa. Die Ausstellung läuft bis zum 26. Mai 2023.

Die Ausstellung dekonstruiert gängige Vorurteile und Stereotype und vermittelt Aspekte der Nachkriegszeit und der beginnenden Bürgerrechtsbewegung der 1980er Jahre.
 

Anmeldung erbeten

Wer die Ausstellung besuchen möchte, kann sich per E-Mail montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr für einen Wunschtermin anmelden: amka.adinet@stadt-frankfurt.de
 

Audioguides, Bildschirme mit Gebärdensprache & Begleitband

Ein Begleitband zur Ausstellung steht auf dieser Seite zum Download bereit. Auf Anfrage stehen auch Audioguides in Deutsch, Englisch sowie Bildschirme mit Deutscher Gebärdensprache kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie diese bei Ihrem Besuch nutzen möchten, informieren Sie uns bitte in Ihrer Mail zu Ihrer Anmeldung.

Die Ausstellung ist ein Projekt des Hessischen Landesverbands Deutscher Sinti und Roma in Kooperation mit dem Antidiskriminierungsnetzwerk (AdiNet) Rhein-Main, das im Amt für multikulturelle Angelegenheiten angesiedelt ist.

Am 13. April wird im Rahmen des gemeinsamen Begleitprogramms der Ausstellung eine Stadtführung in Wiesbaden angeboten.

Downloads

Mainzer Landstraße 293 60326 Frankfurt am Main Deutschland

Kontaktdaten

Ansprechpartner für diese Veranstaltung
AdiNet Rhein-Main
Telefonnummer:
(069)  212-48750
Adresse
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main