Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Beruf

Veranstaltung

Familien-Dienstag der "Beratung vor Ort": Zu Fragen um Kinder, Wohnen, Arbeit, finanzielle Hilfen

Jeden 1. Dienstag im Monat dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im Erdgeschoss des stadtRAUMfrankfurt alles um Fragen rund um Familie, Kinder, Wohnen, Arbeiten und finanzielle Unterstützung.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Beitrag

beramí e.V. sucht Mentorinnen für SABA Mentoring!

Mentorinnen für SABA Mentoring ab 8. Juli 2023 gesucht!

Beitrag

"Projektschmiede": Workshop für Engagierte in der Integrationsarbeit

Im Rahmen des Bundes-Programms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Vor Ort. Vernetzt. Verbunden“ (BGZ) des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützt der Internationale Bund (IB) Organisationen bei Planung und Anträgen von Projekten in der Integrationsarbeit. Bis 28. Februar bewerben und kostenlos teilnehmen!

Beitrag

SABA-Bildungs-Stipendium für das Schuljahr 2023/24 zu vergeben

Das SABA-Bildungs-Stipendium begleitet Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Migrations- und Fluchterfahrung auf ihrem Weg zum qualifizierten Schulabschluss. Bis Ende Mai bewerben!