Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Fortbildung

Veranstaltung

Online Workshop: Sexuelle Vielfalt im Sport

Was genau brauchen Menschen aus der Community im Sportverein? Wie kann ich als Verein Haltung zeigen und einen sicheren Ort bieten für Mitglieder aus der LGBTIQ*-Community? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns im drei-stündigen Seminar.

Veranstaltung

Online Workshop: Sexismus im Sport

Im Seminar werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, wie Sexismus im Verein bekämpft werden kann, welche Rolle Sprache spielt und wie Kinder und Jugendliche schon früh gestärkt werden können, um zu mündigen Athletinnen und Athleten heranzuwachsen.

Veranstaltung

Online-Workshop: Queerness im Kontext von Flucht und Migration

Wir werfen einen Blick auf postmigrantische Lebenswirklichkeiten von LSBTIQ* und darauf, wie bisherige ausschließende Praxen verändert, sowie ein offenes und zugleich sicheres Umfeld geschaffen werden kann.

Veranstaltung

Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" - mit Audioguide und Gebärdensprache

Die Ausstellung gibt in einen Einblick in die Herkunft und Verfolgungsgeschichte der Sinti*zze und Rom*nja seit dem Mittelalter. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem NS-Völkermord an über 500.000 Sinti*zze und Rom*nja in Europa.

Veranstaltung

„Ich meine, woher kommst du WIRKLICH?“ Betrachtung des Begriffs „Herkunft“

Betrachtung des Begriffs „Herkunft“ anhand von Saša Stanišic gleichnamigen Roman

Veranstaltung

Salman Rushdie und die Meinungsfreiheit - Lesung aus „Die satanischen Verse"

Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? Am 12. August 2022 wurde Salman Rushdie, britisch-indischer Schriftsteller und Autor des Romans „Die satanischen Verse“, bei einer Veranstaltung mehrfach mit dem Messer angegriffen. Das Attentat auf Rushdie ist ein Angriff auf das Recht aller zur freien Meinungsäußerung.

Veranstaltung

Kostenfreies Sprach-Café zum Deutschlernen für Ukrainer:innen

Bei Café und Kuchen werden gemeinsam Konversationen und Alltags-Dialoge über Themen wie Wohnungssuche, Einkaufen, Gleichberechtigung oder Orientierung in der Stadt geübt.

Veranstaltung

Sprach-Treff zum Deutschlernen: Kostenfrei und ohne Anmeldung

Die deutsche Sprache und Deutschland besser verstehen: In kleinen Gruppen werden Grammatik und Vokabeln besprochen.

Veranstaltung

Sprach-Treff zum Deutschlernen: Kostenfrei und ohne Anmeldung

Die deutsche Sprache und Deutschland besser verstehen: In kleinen Gruppen werden Grammatik und Vokabeln besprochen.

Veranstaltung

Sprach-Treff zum Deutschlernen: Kostenfrei und ohne Anmeldung

Die deutsche Sprache und Deutschland besser verstehen: In kleinen Gruppen werden Grammatik und Vokabeln besprochen.