Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Antidiskriminierung
  • Antisemitismus
  • Antirassismus
  • Bildung
  • Fachtag
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Außerhalb Frankfurt
Bildungsstätte Anne Frank | Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen
Bildungsstätte Anne Frank
Am 16. Juli 2025 um 10:50
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
25 - 26
Sep

Blickwinkel-Tagung am 25. und 26. September 2025 in Berlin

Donnerstag 12:00 Uhr - Freitag 14:00 Uhr
25 - 26
Sep
, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Technische Universität Berlin, MAR-Gebäude
Marchstraße 23
10587
Berlin
Drucken
Herunterladen
Bild zur Blickwinkel Tagung: was bringt das alles? Ziele und Wirkungen kritischer Bildungsarbeit in schwierigen Zeiten
Jetzt zur Blickwinkel Tagung 2025 in Berlin anmelden!

Kritische Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Rassismus hat sich in den letzten Jahren maßgeblich weiterentwickelt und professionalisiert. Die Angebote sind vielfältig und zahlreich, die Akteur*innen aus der politischen Bildung, Schule, Wissenschaft und Zivilgesellschaft breit vernetzt und im stetigen Austausch.  
 
Und doch müssen wir uns fragen: Was bringt das alles? Denn rechtspopulistische und rechtsextremistische Positionen erfahren trotz engagierter Aufklärungsarbeit immer mehr Zuspruch. Die Zahl der antisemitischen und rassistischen Vorfälle in Deutschland steigt. Die Demokratie steht unter Druck, Fake News und Verschwörungstheorien verbreiten sich wie ein Lauffeuer. 
 
Verfehlt antisemitismus- und rassismuskritische Arbeit also ihre Ziele? Wie lauten diese überhaupt? Wieso gelingt es uns nicht, noch mehr Menschen zu erreichen? Was kann politische Bildungsarbeit realistisch leisten? Und wie können wir dem Rechtsruck effektiver entgegenwirken?  


Die nächste Blickwinkel-Tagung, die von der Bildungsstätte Anne Frank und diverser Kooperationspartner*innen am 25. und 26. September 2025 in Berlin veranstaltet wird, steht deshalb unter dem Motto: „Was bringt das alles? Ziele und Wirkungen antisemitismus- und rassismuskritischer Bildung in schwierigen Zeiten“. 
 
Das detaillierte Programm finden Sie in diesem Flyer. 
 
Melden Sie sich über das Anmeldeformular der Bildungsstätte Anne Frank an. 
Anmeldeschluss: 31. August 2025 
Die Teilnehme ist kostenfrei. 

Mehr erfahren 

Downloads

Blickwinkel_Flyer_2025.pdf 150KB

Kontaktdaten

Telefonnummer
069 56 000 279
Webseite
https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/blickwinkel-tagung-2025
E-Mail
events@bs-anne-frank.de

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche