Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Themen der Beratung sind aber auch Fremdsein, Fremdfühlen in Frankfurt und die Möglichkeiten, nach dem Studium hier zu bleiben oder zurückzukehren.
Für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika und aus einzelnen osteuropäischen Ländern kann finanzielle Hilfe vermittelt werden, in Notsituationen wie Krankheit, Prüfungsphase und anderen Notlagen, die unverschuldet sind. Entwicklungspolitisch engagierte ausländische Studierende können von der Evangelischen Studierendengemeinde für ein Stipendium bei "Brot-für-die-Welt" vorgeschlagen werden.
Beratungsstelle für ausländische Studierende der Universität Frankfurt und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
montags 10-12 Uhr & donnerstags 10.30-12.30 Uhr / 13.30-15.30 Uhr
ESG im Susanna von Klettenberg-Haus, Haus 4, Siolistr. 7, 60323 Frankfurt
Kontakt und Terminvereinbarung: lang@esg-frankfurt.de & 069 4786 210 23 über ESG-Sekretariat: 069 4786 210 00
Beratungsstelle für ausländische Studierende der FH Frankfurt und der Hochschule RheinMain
Sprechzeiten im Semester: montags: 15:00 Uhr, donnerstags: 10:00 Uhr und nach Vereinbarung
ESG an der Fachhochschule Frankfurt/M., Raum 24 Gebäude 8 (linker Seitentrakt), Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
Themen der Beratung sind Studienprobleme, psychosozialen Fragen/Prüfungsstress, finanzielle Schwierigkeiten, Fragen zum Aufenthalts- und Arbeitsrecht sowie Integrations- und Reintegrationsprobleme. Bei Problemen mit den Behörden etc. werden Informationen, Rechtsbeistand und Unterstützung geboten. Außerdem informieren sie über Studienabschluss-Förderungen und vergeben auch Stipendien und Beihilfen in besonderen Studiensituationen und akuten Notlagen. Wir beraten parteiisch für die Studierenden über das Studienguthabengesetz.
Kontakt und Terminvereinbarung: Iván Barbaric, Tel: 069 – 78 80 87-12, Barbaric@KHG-Frankfurt.de
Adresse: auf dem Campus Westend der Universität zwischen Hörsaalzentrum und Recht/Wirtschaft; Siolistr. 7, 60323 Frankfurt
Sprechzeiten:
Dienstag von 10 – 12 Uhr: offene Sprechstunde
Donnerstag von 13 – 15 Uhr: nach Anmeldung
Sprachen: Spanisch, Deutsch