E-Mail: proasyl@proasyl.de
Sprechzeiten: Mo bis Fr 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Der Bereich Wegweiser bietet einen Überblick über Informationen zum Thema Integration und Vielfalt in Frankfurt am Main. Der Wegweiser ist so konzipiert, dass die Besucherinnen und Besucher selbst bestimmen, welche Inhalte sichtbar sind. Mithilfe von thematischen Filtern und dem Anwählen von Inhaltstypen kann man die Anzahl der Treffer reduzieren und damit gewünschte Information schneller finden. Außerdem steht im Kopf der Seite eine Suchfunktion zur Verfügung. Inhalte, die mit einem Ort in Frankfurt verknüpft sind, werden zudem in der Karte der Vielfalt dargestellt.
Alle Inhalte des Wegweisers sind sogenannten Inhaltstypen zugeordnet. Jeder Inhaltstyp entspricht hat ein eigenes Icon und eine eigene Farbe. News sind orange, Veranstaltungen sind rot, Angebote sind blau, usw. So sehen Sie auf einen Blick, was für ein Informationstyp sich hinter einer Kachel verbirgt.
Neben der Kachelansicht können Sie sich die Inhalte auch in einer komprimierten Listenansicht darstellen lassen. Das wählen Sie bitte Symbol mit der Listenansicht direkt oberhalb der Kacheln.
Sie können jederzeit die Inhalte alphabetisch oder nach Aktualität sortieren. Das verwenden Sie bitte die Schaltflächen „A-Z“ und „Aktualität“ oberhalb der Kacheln bzw. Liste.
Durch Klicken auf einen Filter bzw. Unterfilter wird die Auswahl aktiviert. Die Auswahl ist dann blau markiert. Durch nochmaliges Klicken des Filters wird die Auswahl wieder aufgehoben. Bei den Optionen nutzen Sie bitte die Auswahl des aufgeklappten Menüs.
Sie können die Filter und Unterfilter jeweils mit einem Inhaltstyp kombinieren. Dafür wählen Sie bitte zunächst den Filter bzw. Unterfilter an und klicken anschließend auf einen Inhaltstyp. Selbstverständlich können Sie auch ohne gewählten Filter einen Inhaltstyp anklicken.
Eine weitere Möglichkeit nach Inhalten zu suchen, ist die direkte Eingabe von Suchbegriffen im Kopf der Website. Bereits während der Eingabe erhalten Sie eine Vorschlagsliste mit möglichen Treffern, die Sie dann nur noch anklicken brauchen. Sie können aber auch die Enter-Taste drücken und erhalten dann eine vollständige Trefferliste Ihrer Suche. Die Suchfunktion umfasst sowohl die Titel der einzelnen Artikel als auch der jeweils hinterlegten Schlagworte.
Neben den Kacheln und Listen gibt es die Möglichkeit, die Inhalte auch über die „Karte der Vielfalt“ zu finden. Dazu wählen Sie oberhalb der Option auf der linken Seite die Schaltfläche „Karte der Vielfalt“ an. Die Farbe der dargestellten Kreise entsprechenden den Farben der Inhaltstypen (s.o.). Die Größe der Kreise bemisst sich nach der Anzahl der Inhalte am jeweiligen Ort.
Zur Veranschaulichung hier noch ein Beispiel:Sie suchen Informationen zum Aufenthalt in Deutschland.
Setzen Sie den Filter „Zuwanderung & Aufenthalt“ auf der linken Seite unter „Filter“. Falls Sie Ihre Suche weiter verfeinern möchten, wählen Sie zusätzlich einen Inhaltstyp aus, z.B. Angebote oder Termine. Eine weitere Möglichkeit Ihre Suche zu verfeinern besteht darin, dass sie weitere „Optionen“ auswählen, z.B. Ihren Stadtteil oder ein Angebot in Ihrer Sprache.
Speziell für neue Frankfurterinnen und Frankfurter besteht die Möglichkeit die Option „Neu in Frankfurt“ anzuwählen. Anschließend werden Ihnen nur Angebote angezeigt, die für Neubürger besonders interessant sind.
Alternativ geben Sie in der Suche im Kopf der Seite treffende Schlagworte ein, z.B. Aufenthalt. Bereits während dem Eintippen wird eine Vorschlagsliste angezeigt. Durch Drücken der Enter-Taste wird Ihnen das gesamte Ergebnis ihrer Suche dargestellt.
Zur Verbesserung der Lesbarkeit dieser Website wurde in Überschriften, Kurztexten und Links auf eine geschlechterspezifische Schreibweise verzichtet. Die in diesen Fällen gewählte männliche Form bezieht immer gleichermaßen weibliche Personen ein.
Erhalten Sie monatlich aktuelle
Informationen zu den Themen Vielfalt,
Zuwanderung und Integration in Frankfurt
am Main.
Die Vielfältigkeit unserer Stadt und ihrer Bewohner war und
ist ein enormer Gewinn
für unsere Gesellschaft.
Wir wollen Dialog und Vernetzung von Frankfurter Bürgern aller Kulturen unterstützen. Entdecken Sie interessante Angebote und knüpfen Sie neue Kontakte.
Informieren Sie sich und tragen selbst etwas bei.