Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
09
Mai

Inforeihe "Gut zu wissen!": Workshop für Engagierte zum Umgang mit traumatisierten Menschen

Dienstag 16:30 - 19:30 Uhr
stadtRAUMfrankfurt (stadtRAUM 001-003)
Mainzer Landstr. 293
60326 Frankfurt am Main
Herunterladen
Zwei Frauen sitzend auf einer Hängematte mit Blick auf einen Teich
Symbolfoto (© Pixabaxý)

Bei diesem Workshop für (ehrenamtlich) Engagierte lernen Sie, wie Sie Traumatisierungen erkennen und wie man sich im Umgang mit traumatisierten Personen verhält.

Es referiert: Jenny Schellberg (Fatra e.V. - Frankfurter Arbeitskreis Trauma und Asyl)
Anmeldung: amka.info@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter (069) 212-41515
 

Inforeihe "Gut zu wissen!"

Vereine und Ämter stellen ihre Arbeit zu bestimmten Alltagsthemen vor. Sie können dazu Fragen stellen und Kontakte knüpfen und machen Bekanntschaft mit anderen Engagierten. "Gut zu wissen" ist für alle offen, besonders für Menschen aus Migrant:innen-Organisationen.

Mehr Infos & weitere "Gut zu wissen!"-Termine: www.amka.de/gut-zu-wissen

Die Veranstaltung ist Teil des stadtRAUMfrankfurt-Programms. Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Hinweise zum Programm und zu den Corona-Zugangsregeln.
 

"Gut zu wissen!" ist eine Informationsreihe in Kooperation von:

  • Katholische Erwachsenenbildung
    Dr. Markus Breuer
    Domplatz 3
    Haus am Dom
    60311 Frankfurt am Main
    Tel.: (069) 8008718-460
    E-Mail: keb.frankfurt@bistumlimburg.de
    Web: www.keb-frankfurt.de
     
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main

Downloads

Mainzer Landstr. 293 60326 Frankfurt am Main Deutschland

Kontaktdaten

Ansprechpartner für diese Veranstaltung
AmkA.Info
Telefonnummer:
(069) 212-41515
Adresse
stadtRAUMfrankfurt (stadtRAUM 001-003)
Mainzer Landstr. 293
60326 Frankfurt am Main