Techniken und Materialien kennenlernen, Kreativität entdecken und weiterentwickeln, Sprachpraxis erlangen, ...
Ostend
Veranstaltung
Schreibwerkstatt für Frauen
Impulse bekommen, Schreibblockaden überwinden, schreibend sich und die Welt erkunden, neue Wörter und eigene Texte, ...
Beitrag
"Kulturkoffer": Mit Projekten kulturelle Teilhabe von jungen Menschen stärken
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!
Beitrag
Einladung an Menschen aus Syrien, bei einer Theateraufführung mitzumachen
Das Theater Willy Praml sucht Geflüchtete und inzwischen in Deutschland lebende Menschen aus Syrien.
Beitrag
Kleists SCHWARZ/WEISS. Die Verlobung in St. Domingo (Theater-Premiere 28.1. & weitere Vorstellungen)
Es ist die Zeit, da die Schwarzen die Weißen erschlagen. Die Zeit des Entweder-Oder. Die Zeit der Vereindeutigung der Welt. Schwarz ist dem Weiß ein Feind - Weiß hasst das Schwarz.
Die Erzählung fängt an mit einem Schuss, den der befreite Sklave Congo Hoango seinem guten Herrn in den Kopf jagt und endet mit der weißen Hirnmasse, die sich ein junger Schweizer aus dem Kopf schießt und die an die Wand der Behausung der schwarzen Babekan spritzt. Alles ist unversöhnlich bei Kleist.
KÜSSE, SCHÜSSE, DAS REIMT SICH!