Auch in diesem Jahr können sich Geflüchtete für das "Academic Welcome Program for highly qualified refugees" (AWP) bewerben. Das AWP wird von dem International Office der Goethe-Uni Frankfurt am Main angeboten. Bewerbungen für folgende zwei Phasen sind möglich:
Das AWP bietet die Möglichkeit, studienvorbereitende Fach- und Deutschintensivkurse ab Niveau B1+ (GER) bis C1/DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) zu besuchen. Darüber hinaus ermöglicht das AWP die Teilnahme an universitären Lehrveranstaltungen und die Nutzung von universitären Ressourcen.
Die Teilnehmenden werden außerdem umfassend zu Studien- und Berufsmöglichkeiten beraten und können soziale Begleitangebote wahrnehmen. Die Teilnahme am Programm dauert insgesamt bis zu drei Semester (abhängig von bereits vorhandenen Deutschkenntnissen und individuellem Lernfortschritt) und ist für die Teilnehmenden weitestgehend kostenfrei (RMV-Sondersemesterticket, Deutschprüfungen (ab B2) und Lehrbücher sind kostenpflichtig).
Das AWP richtet sich an alle "hochqualifizierten Geflüchteten" und damit an Asylbewerberinnen und Asylbewerber, Geduldete und Asylberechtigte, die eine in Deutschland gültige Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) haben und/oder im Heimatland bereits studiert haben. Weitere Voraussetzungen für die Teilnahme am AWP sind:
Bewerbungen müssen über uni-assist eingereicht werden. Die AWP-Informationsveranstaltungen finden an den folgenden vier Terminen im Hörsaalgebäude der Goethe-Universität am Campus Bockenheim, Gräfstraße 54, statt:
Eine verbindliche Anmeldung zu einer der Informationsveranstaltungen ist in Kürze online über die Website www.uni-frankfurt.de/awp möglich. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu dem Programm.
Die Sprechstunden finden immer dienstags von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 13 bis 16 Uhr in Raum 101 des Hörsaalgebäudes auf dem Campus Bockenheim. Weitere Informationen können per E-Mail an awp@uni-frankfurt.deoder telefonisch unter (069) 798-17296 erfragt werden.