Vielfalt am Main ist ein Veranstaltungsformat des FJR, das die Beteiligung und Selbstorganisation junger Menschen in Frankfurt fördern möchte, die vielfältige Perspektiven mitbringen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf queeren Perspektiven junger Menschen.
Ehrenamt
Beitrag
Mentor:innen-Ausbildung "SOCIUS": Geflüchtete im Alltag begleiten und unterstützen
Das Mentoring-Programm SOCIUS der Evangelischen Kirche Frankfurt und Offenbach sucht neue ehrenamtliche Mentor:innen, die geflüchtete und zugewanderte Menschen beim Ankommen in der Stadtgesellschaft unterstützen.
Beitrag
Werde Teil des Family & Friends Mosaik Projekts
Du möchtest mit deiner Familie neue Freundschaften schließen und Kontakte zu anderen Familien knüpfen? Über verschiedene Kulturen lernen? Integration aktiv mitgestalten, mit Freude an Begegnung und Austausch? Mehr darüber lernen, wie Menschen aus anderen Ländern kochen und essen.
Beitrag
Für Vielfalt, gegen Diskriminierung: Frankfurter Diversitäts- & Integationspreis 2024 verliehen
Für ihre Leistungen sind der "Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main", das Social Start-up "Grow Together" und der Verein "Omas gegen rechts" mit dem Diversitäts- und Integrationspreis 2024 aussgezeichnet worden. Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg hat die Preise am Montag, 2. Dezember 2024, gemeinsam mit Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung im Kaisersaal überreicht.
Beitrag
"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!
Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt & vielen Terminen.
Beitrag
07. Mai 2025: Führung durch die kostenlosen Räume im stadtRAUMfrankfurt
Sie benötigen Raum für Ihren Verein, Ihre Initiative, Ihr Projekt? Unsere Führung durch die kostenfreien Räume im stadtRAUMfrankfurt hilft, das Passende für Ihren Bedarf zu finden.
Beitrag
Mitmachen im Projekt CommunityConnect!
Das Projekt CommunityConnect startet Ende November in die zweite Runde! Du hast Lust, das Zusammenleben und das Kultur- und Freizeitprogramm in Frankfurt mitzugestalten? Du möchtest neue Kontakte knüpfen und Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennenlernen? Dann bist du in unserem neuen Projekt genau richtig!
Beitrag
Hessischer Integrationspreis 2024: Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen
Hessischer Integrationspreis nimmt Zivilcourage in den Blick – Ministerin Heike Hofmann: „Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger“
Beitrag
Ab 06. Juni: Bewerben für den Nachbarschaftspreis 2024
Auch in diesem Jahr ist die nebenan.de Stiftung auf der Suche nach Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen und das gesellschaftliche Miteinander stärken. Vom 6. Juni bis zum 18. Juli 2024 können sich nachbarschaftliche Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen.
Beitrag
Teilnehmen beim Projekt "Integration durch Partizipation!" bei beramí e.V.
Das Projekt Integration durch Partizipation! organisiert Exkursionen und Workshops zu Partizipations- und Teilhabemöglichkeiten in Frankfurt am Main.