Info-Veranstaltung "Get ready for change – meine Chance in der agilen Arbeitswelt
Bockenheim
Veranstaltung
Digitales Info-Event – Mitmachen beim Jumpp Inspire Award
Ideenwettbewerb "Jumpp Inspire Award – Wecke die Gründerin in dir!" sucht Bewerberinnen: Info-Veranstaltung
Beitrag
Gesucht: Nachhilfe für Schüler: innen mit Flucht-Geschichte
Das DRK Frankfurt sucht zum Beginn des Schuljahres für mehrere Kinder mit Flucht-Geschichte Nachhilfe und Hausaufgaben-Hilfe in den Hauptfächern.
Beitrag
"Kulturkoffer": Mit Projekten kulturelle Teilhabe von jungen Menschen stärken
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!
Veranstaltung
Sprachcafé
Menschen aus aller Welt kommen zusammen und führen einen gemeinsamen Dialog, um die deutsche Sprache spielerisch zu üben.
Beitrag
Mehrsprachige Eltern-Workshops: Infos & Austausch für Eltern rund um den Schulstart
An mehreren Terminen im Mai und Juni lädt das Internationale Familienzentrum zu Info-Workshops zu Fragen zum Schulstart auf Türkisch, Arabisch, Englisch.
Beitrag
"Stadt der Kinder": Frankfurter Aktions-Woche für Kinder-Rechte
Vom 21. bis 27. Mai organisiert die Kinderrechts-Kampagne "Stadt der Kinder" Aktionen für Kinder und Erwachsene im Frankfurter Stadtgebiet. Im Fokus steht das Recht auf Beteiligung und Gehör. Das Programm ist ab sofort online. Schauen Sie rein!
Beitrag
Mehrsprachige Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung im IFZ e.V.
Für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien: Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet wegen der hohen Nachfrage neue Termine mit unterschiedlichen Sprachangeboten an.
Beitrag
Infoabend zu "Über den Tellerrand Frankfurt e.V." am 18. Mai
Erfahre mehr über unseren Verein und die Möglichkeiten dich ehrenamtlich bei uns zu engagieren!
Beitrag
Werde Teil des Frankfurter Begegnungslabors
Am 25. Januar startet die vierte Runde der "Frankfurter Begegnungslabore", eine dreimonatige Workshop-Reihe rund um Integration und Migration. An zwölf Terminen trifft sich eine feste, diverse Gruppe aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, um sich mit Hilfe unterschiedlichster Methoden über die Themen Integration und Migration auszutauschen. Dabei stehen das Teilen eigener Perspektiven und Erfahrungen und das voneinander Lernen im Mittelpunkt.