Dann nimm Platz auf unserer Gesprächsbank!
Auf dem Tel-Aviv-Platz.
Die nächsten Termine sind:
18.06.2024, von 15:00 bis 16:00 Uhr
25.06.2024, von 14:00 bis 15:00 Uhr
(Bei Regen sind wir nicht vor Ort.)
Dann nimm Platz auf unserer Gesprächsbank!
Auf dem Tel-Aviv-Platz.
Die nächsten Termine sind:
18.06.2024, von 15:00 bis 16:00 Uhr
25.06.2024, von 14:00 bis 15:00 Uhr
(Bei Regen sind wir nicht vor Ort.)
Hier sind unsere Angebote für den Sommer 2024!
In der Kulturellen Bildung wollen wir diverse Menschen erreichen. Ein wichtiges Ziel ist, dass wirklich alle gemeint sind. Aber was bedeutet das für die Praxis im Projektalltag? Ein Netzwerktreffen zu Teilhabe in der Kulturellen Bildung
Spazierengehen und dabei Sport treiben: Ist das möglich? Auf jeden Fall! Gemeinsam werden wir das Gallus und die Umgebung zu Fuß erkunden und unsere Muskeln unterwegs mit einigen Übungen kräftigen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung!
Es ist nicht selten, dass pflegende Angehörige aufgrund starker physischer und psychischer Belastungen verzweifeln, wenn nicht sogar zusammenbrechen. Dieser Meditationskurs zeigt Ihnen auf wie Sie damit am besten umgehen können.
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!
GEMEINSAM TANZEN, LERNEN, KREIEREN: Im Mehrgenerationenhaus, Kinder im Zentrum Gallus e.V. (Idsteiner Straße 91), jeden Mittwoch 18 - 19 Uhr. Ohne Anmeldung & kostenlos.
Das Ukrainian Coordination Center bietet im stadtRAUMfrankfurt regelmäßig unterschiedliche Kurse: Zum Erwerb der deutschen Sprache, Kreativkurse für Kinder und Erwachsene, Sportkurse für Kinder, Yoga und ukrainische Tänze.
In einem 8-wöchigen Kurs werden Lebensläufe erstellt, berufliche Kompetenzen ausgebaut, Vorstellungsgespräche trainiert und Perspektiven in Form von Praktika, Job oder Weiterbildung erarbeitet. Ein Sprachcoaching erfolgt berufsorientiert.
ab 2. Feb. 2023, Montag - Freitag, 16-19 Uhr Ruhige Arbeitsplätze zum Lernen mit Laptop und Internet stehen ab sofort im Mehrgenerationenhaus zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten vorbei.