Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Inklusion

Veranstaltung

Podiums-Diskussion: Auswirkungen von Pandemie & Krieg auf Frauen in Deutschland

Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die Konsequenzen von Krieg, Vertreibung und Flucht für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Darüber diskutieren Landes- und Stadtpolitiker: innen am 30.09.23 im stadtRAUMfrankfurt. Jetzt anmelden!

Veranstaltung

Interkulturelle Woche 2023 mit mehr als 80 Veranstaltungen

Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!

Beitrag

Bis 30. November: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen

Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.

Veranstaltung

Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.

Beitrag

"Kulturkoffer": Mit Projekten kulturelle Teilhabe von jungen Menschen stärken

Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!

Veranstaltung

Einladung zum Fachtag: Anti-schwarzer Rassismus in Kita und Schule

Am 14. Oktober veranstalten die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) und das Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (KomPAD) einen Fachtag zum Thema "Anti-Schwarzer Rassismus in Kita und Schule" in Frankfurt. Jetzt online anmelden!

Veranstaltung

Einladung zur Gala der Vielfalt

Live-Musik und Gebärdenpoesie — das gibt es bei der Gala der Vielfalt von Lukas 14 e.V. am 7. Oktober 2023. Melden Sie sich an und genießen Sie einen inklusiven Abend!

Veranstaltung

Zeitreise - Frauen schreiben Geschichte

Geschichtsworkshop für Frauen aus aller Welt ( Geschichte aus der Perspektive von Frauen)

Beitrag

Für Jugendliche: Theater-Performance zum Mitmachen

Am 10. September, von 18 bis 19 Uhr lädt das Junge Schauspiel Frankfurt zu einem Info-Abend für 14- bis 25-Jährige, die Lust auf gemeinsame Theaterarbeit haben.

Beitrag

Transkultureller Vitos Preis: Vorschläge bis 30. Juni einreichen

Die Vitos gGmbH würdigt mit dem Preis Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen oder Gruppen aus Hessen, die mit Bezug zur Gesundheitsversorgung Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.