Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Inklusion

Veranstaltung

Für Familien: (Vor-)Lesetreff und Bastel-Nachmittag im Gallus

Am 27. April gibt es im Mehrgenerationen-Haus im Gallus einen gemeinsamen Lesetreff und Bastel-Nachmittag für Familien. Einfach vorbeikommen!

Veranstaltung

Für Familien: (Vor-)Lesetreff und Bastel-Nachmittag im Gallus

Am 30. März gibt es im Mehrgenerationen-Haus im Gallus einen gemeinsamen Lesetreff und Bastel-Nachmittag für Familien. Einfach vorbeikommen!

Veranstaltung

Spiele-Treff für Jugendliche

Am 1. April findet in der VHS ein Spiele-Treff für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund statt. Jetzt anmelden!

Veranstaltung

Infomesse Sport & Gesundheit: sportlich.gesund.inklusiv

Die Informations- und Austauschveranstaltung in der Fabriksporthalle Fechenheim soll auch in diesem Jahr eine umfangreiche Vielfalt und breite, bunte Aufstellung an Sport- und Bewegungsangeboten darstellen sowie Infos und Input für alle Interessierten anbieten. In diesem Jahr stehen insbesondere die gesundheitlichen Aspekte des Sports sowie inklusive Sportangebote und -projekte im Fokus der Veranstaltung unter dem Motto  "Vielfalt entdecken - Gesundheit aktiv erleben".

Beitrag

Online-Workshop-Reihe: "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport"

Das Geschlecht hat im Sport eine besondere Bedeutung. Es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen. Unter dem Titel "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport" bietet die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. als kostenlose Fortbildungsreihe vom 29. März bis 19. Juni vier Einzelveranstaltungen an, die nacheinander oder einzeln besucht werden können.

Beitrag

Kulturamt fördert Projekte zu Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung

Bis zum 15. März 2023 können Sie einen Projekt-Antrag zum Thema Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung beim Kulturamt Frankfurt einreichen. 

Beitrag

13. Hessischer Präventions-Preis: 10.000 Euro für kriminalpräventive Projekte

Der Hessische Präventions-Preis fördert lokale Präventions-Arbeit mit 10.000 Euro. Bis zum 1. Mai können Sie ein Projekt einreichen.

Beitrag

SABA-Bildungs-Stipendium für das Schuljahr 2023/24 zu vergeben

Das SABA-Bildungs-Stipendium begleitet Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Migrations- und Fluchterfahrung auf ihrem Weg zum qualifizierten Schulabschluss. Bis Ende Mai bewerben!

Beitrag

Nachbarschafts-Preis für soziales Engagement im Stadtviertel

Zum 23. Mal schreibt die Stadt Frankfurt am Main den Nachbarschafts-Preis für gesellschaftliches Engagement im Stadtviertel aus. Bis zum 30. April bewerben!

Veranstaltung

Inforeihe "Gut zu wissen!": Aktiv gegen Einsamkeit im Alter

Sich treffen, austauschen und gemeinsam Neues erleben – in Frankfurt gibt es viele Aktivitäten für ältere Menschen. Bei dieser Veranstaltung lernen Sie zwei Anlaufstellen und ihre Angebote kennen.