Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Integration

Beitrag

Jetzt mitmachen: ZuTATEN für Frankfurt

Frankfurt mitgestsalten: Im Programm ZuTATEN für Frankfurt  wirst du mit einer festen Gruppe aus Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte gemeinsam etwas auf die Beine stellen: Begegnungsveranstaltungen für Frankfurter*innen!

Beitrag

beramí e.V. sucht eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d) für die Unterstützung des Sekretariats

Für die Unterstützung unseres Teams im Sekretariat suchen wir ab dem 03.07.2023 eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d) mit 60% Stellenumfangs. Bei der Stelle handelt es sich um die Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.08. 2024.

Veranstaltung

Erstes Informations- und Vernetzungstreffen für Queere AGs und Vielfalt-AGs der Frankfurter Schulen

Ziel des hessenweit ersten Treffens dieser Art ist es, Wissen zu vermitteln sowie Schüler*innen und Lehrkräfte unterschiedlicher Schulen miteinander zu vernetzten. Die dabei gegebenen Impulse können zur Gestaltung eigener "Queer AGs" vor Ort genutzt werden, um LSBTIQ*-Themen im Schulalltag strukturell sichtbar zu machen.

Beitrag

Jetzt anmelden: Fußballturnier unter Kulturvereinen zum Internationalen Vatertag am 18. Juni

Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften feiert den Internationalen Vatertag am 18. Juni 2023 mit einem freundschaftlichen Fußballturnier zwischen Frankfurter Kulturorganisationen. Noch bis 5. Juni können sich Vereine und Initiativen zum Mitmachen anmelden.

Beitrag

Transkultureller Vitos Preis: Vorschläge bis 30. Juni einreichen

Die Vitos gGmbH würdigt mit dem Preis Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen oder Gruppen aus Hessen, die mit Bezug zur Gesundheitsversorgung Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.

Beitrag

"Beratung vor Ort" am 6. Juni: Finanzielle Hilfe & Unterstützung vor allem für Familien

Am Dienstag, den 6. Juni ab 11:00 Uhr dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im stadtRAUMfrankfurt alles um finanzielle Hilfe und Unterstützung vor allem für Familien. Bei Ihrem Besuch können Sie sich zu gleich mehreren Themen beraten lassen. Eine Übersicht aller Beratungen an dem Tag gibt's hier.

Veranstaltung

Infomarkt "Zukunft: Gute Arbeit" – mehrsprachig, kostenfrei, ohne Anmeldung

Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeit und Qualifizierung? Kommen Sie zum mehrsprachigen Infomarkt: Sie können sich informieren und persönliche Kontakte knüpfen. Erfahren Sie, wie sie einen Berufsabschluss erwerben oder anerkennen lassen, sich qualifizieren, berufsintegriert Deutsch lernen und einen Arbeitsplatz finden.

Beitrag

Kaleidoskop-Projekt Frankfurt: Berufliche Perspektiven für geflüchtete und zugewanderte Frauen

In einem 8-wöchigen Kurs werden Lebensläufe erstellt, berufliche Kompetenzen ausgebaut, Vorstellungsgespräche trainiert und Perspektiven in Form von Praktika, Job oder Weiterbildung erarbeitet. Ein Sprachcoaching erfolgt berufsorientiert.

Beitrag

Suche nach Teilnehmerinnen für das Vielfaltsfreundin-Programm

Wir suchen für unser Tandemprogramm "Vielfaltsfreundin" zugewanderte und einheimische Frauen aus Frankfurt, die Lust haben Freundschaften zu knüpfen und neue Kulturen kennenzulernen.  Jetzt auf unserer Social-Plattform anmelden!
 

Veranstaltung

"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg

Der Berufseinstieg kann über ganz unterschiedliche Wege gelingen. Ob durch ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium an einer Universität. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber informiert dieses Beratungsangebot.