Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Kultur & Kulturelle Bildung

Veranstaltung

Nachhaltig Geschenke einpacken – wie geht das?

Die Advents- und Weihnachtszeit nähert sich schon wieder und meist endet sie in viel neu gekauftem Geschenkpapier, welches danach im Müll landet. Bei gemütlichem Beisammensein mit heißem Punsch und Plätzchen zeigt Ihnen die Sozialpädagogin Jessica Wiegand ein paar Beispiele, wie man es anders machen kann und freut sich auch auf gegenseitige Inspirationen. Die Aktion findet statt im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung und des Netzwerkes „Frankfurt kann abfallfrei!“

Wann:
20.11.2023, 16:00 – 17:30 Uhr

Veranstaltung

Musik-Session zum Mitmachen mit "Bridges – Musik verbindet"

Unter der Leitung von Eleanna Pitsikaki, Kanun-Spielerin im Bridges-Kammerorchester, finden sich spontan geformte Ensembles zusammen. Gemeinsames Entdecken, Improvisieren und Voneinander-Lernen stehen dabei im Vordergrund. Für das gemeinsame Musizieren können Stücke aus verschiedenen Musikkulturen mitgebracht werden.

Veranstaltung

(Vor-)Lesetreff im Dezember

Die Advents- und Weihnachtszeit steht für Tannenduft und Lichterglanz, Gemütlichkeit und Genuss. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit der ganzen Familie auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Kommen und genießen Sie diese Lese- und Vorlesestunden voller Weihnachtszauber. Mit Geschichten und Gedichten rund um die Weihnachtsfeierlichkeiten und “Taschenlampenlesen“ kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.

Wann:
14.12.2023, 16:00 – 18:30 Uhr

Wo:
Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus

Veranstaltung

Buchausstellung "LeseEule" fürs junge Publikum

Ausgewählte Bücher für junges Publikum sind für drei Wochen im Römer zu Gast. In der Römerhalle werden ca. 100 Bücher das Thema "Wunder Welt Natur" von verschiedenen Seiten beleuchten. Insgesamt werden etwa 800 Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur zum Schmökern bereitgestellt.

Veranstaltung

Kunstwerkstatt für Frauen

Techniken und Materialien kennenlernen, Kreativität entdecken und weiterentwickeln, Sprachpraxis erlangen, ...

Veranstaltung

Schreibwerkstatt für Frauen

Impulse bekommen, Schreibblockaden überwinden, schreibend sich und die Welt erkunden, neue Wörter und eigene Texte, ...

Veranstaltung

Sprachwerkstatt für Frauen

Spielerisch sprechen lernen, Alltagssituationen meistern, mit Theater selbstbewusst und überzeugend auftreten, …

Beitrag

Bis 30. November: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen

Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.

Beitrag

"Kulturkoffer": Mit Projekten kulturelle Teilhabe von jungen Menschen stärken

Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!

Beitrag

6. Dezember: Führung durch die kostenfreien Räume für Vereine & Projekte im stadtRAUMfrankfurt

Sie benötigen Raum für Ihren Verein, Ihre Initiative, Ihr Projekt? Unsere Führung durch die kostenfreien Räume im stadtRAUMfrankfurt hilft, das Passende für Ihren Bedarf zu finden.