Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!
Sport
Beitrag
Tanzkurs: Contemporary Dance für Jugendliche und junge Erwachsene
GEMEINSAM TANZEN, LERNEN, KREIEREN: Im Mehrgenerationenhaus, Kinder im Zentrum Gallus e.V. (Idsteiner Straße 91), jeden Mittwoch 18 - 19 Uhr. Ohne Anmeldung & kostenlos.
Beitrag
Jetzt anmelden: Fußballturnier unter Kulturvereinen zum Internationalen Vatertag am 18. Juni
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften feiert den Internationalen Vatertag am 18. Juni 2023 mit einem freundschaftlichen Fußballturnier zwischen Frankfurter Kulturorganisationen. Noch bis 5. Juni können sich Vereine und Initiativen zum Mitmachen anmelden.
Beitrag
Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse für Personen mit Diskriminierungserfahrung
Diese Kurse sind ein Raum für BIPoC FLINTA, also indigene Personen und People of Color sowie Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen mit Rassismuserfahrung.
Beitrag
Online-Workshop-Reihe: "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport"
Das Geschlecht hat im Sport eine besondere Bedeutung. Es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen. Unter dem Titel "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport" bietet die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. als kostenlose Fortbildungsreihe vom 29. März bis 19. Juni vier Einzelveranstaltungen an, die nacheinander oder einzeln besucht werden können.
Beitrag
Mitmachen beim Tanztag RheinMain: Aufruf an Tanzschulen, -Lehrer und -Vereine
Die Veranstaltungen sollen die tänzerische Vielfalt der Region näherbringen.