Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Sprache

Veranstaltung

Interkulturelle Woche 2023 mit mehr als 80 Veranstaltungen

Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!

Veranstaltung

Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.

Veranstaltung

Einladung zur Gala der Vielfalt

Live-Musik und Gebärdenpoesie — das gibt es bei der Gala der Vielfalt von Lukas 14 e.V. am 7. Oktober 2023. Melden Sie sich an und genießen Sie einen inklusiven Abend!

Veranstaltung

Zeitreise - Frauen schreiben Geschichte

Geschichtsworkshop für Frauen aus aller Welt ( Geschichte aus der Perspektive von Frauen)

Beitrag

"Chemie integriert": Berufsorientierung mit Deutschunterricht für Ukrainer: innen

Du kommst aus der Ukraine und hast Interesse an einer dualen Ausbildung? Du willst Deine Deutschkenntnisse weiter verbessern und den richtigen Beruf sowie das passende Unternehmen finden? Dann ist "Chemie integriert" das Richtige für Dich!

Beitrag

Nach IHK-Lehrgang: Zertifikate für Sprachmittler:innen bei Feier im stadtRAUMfrankfurt

In Frankfurt wurde erstmals der IHK-Zertifikatslehrgangs "Qualifizierung zur Sprachmittler:in" angeboten. Am Mittwoch, 19. Juli, erhielten die 40 Absolventinnen und Absolventen der ersten beiden Kurse ihre Zertifikate – überreicht im stadtRAUMfrankfurt.

Beitrag

Kostenlose Deutschkurse für Menschen aus Nied, Sossenheim, Höchst

Für Menschen aus den Stadtteilen Frankfurt Nied, Sossenheim und Höchst bietet die Stiftung "Christen helfen" zwei kostenlose Deutschkurse an. Die Kurse richten sich an Erwachsenen die noch keine Möglichkeit hatten Deutsch zu lernen sowie an Menschen, denen das Sprechen im Alltag trotz absolvierter Kurse schwer fällt.

Beitrag

Sprachmittler*in für Birmanisch gesucht

Aufgrund vermehrter Anfragen von Menschen aus Myanmar sucht der Jugendmigrationsdienst und die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer am Standort Frankfurt am Main dzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Honorkraft als Sprachmittler*in für die Sprache Birmanisch.

Beitrag

beramí e.V. sucht neue Teilnehmerinnen* für das DigiZentrum – Digitales Lernzentrum für Frauen*!

Digi…was? Möchtest Du Deine digitalen Kompetenzen verbessern?

Komm ins DigiZentrum – Digitales Lernzentrum für Frauen* und lerne die digitale Welt besser kennen!

Beitrag

beramí e.V. sucht Teilnehmerinnen* für das Projekt "Stadtteilfrauen* – Mitgestalten im Stadtteil"!

Stadtteilfrauen* – Mitgestalten im Stadtteil ist ein interkulturelles Projekt für alle Frankfurterinnen* mit oder ohne Migrationserfahrung, die gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, sich in ihrem Wohnviertel zu engagieren.