Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Dialog & Vernetzung

Veranstaltung

TEE- UND NÄHSTUBE

Wöchentliches Frauen-Treffen zum gemeinsamen Teetrinken und Handarbeiten.

Veranstaltung

TEE- UND NÄHSTUBE

Wöchentliches Frauen-Treffen zum gemeinsamen Teetrinken und Handarbeiten.

Veranstaltung

TEE- UND NÄHSTUBE

Wöchentliches Frauen-Treffen zum gemeinsamen Teetrinken und Handarbeiten.

Veranstaltung

TEE- UND NÄHSTUBE

Wöchentliches Frauen-Treffen zum gemeinsamen Tee trinken und handarbeiten.

Veranstaltung

TEE- UND NÄHSTUBE

Wöchentliches Frauen-Treffen zum gemeinsamen Teetrinken und Handarbeiten.

Veranstaltung

TEE- UND NÄHSTUBE

Wöchentliches Frauen-Treffen zum gemeinsamen Teetrinken und Handarbeiten.

Veranstaltung

Queerfeministische FLINTA* Stand Up Comedy

SMASH COMEDY, Hamburgs queerfeministischer Stand Up Comedy Club, feiert die Frauen, FLINTA* & Queers der deutschen Stand Up Comedyszene.
Am 09.05. im EVA in Form eines OPEN MIC, moderiert von Schwessi (Smash Comedy) und präsentiert von den FUNNY FEMALES + FRIENDS!

Veranstaltung

Tag der offenen Tür im Römer: Deine Stadt, Dein Rathaus, Dein Tag!

An dem Samstag haben alle Frankfurterinnen und Frankfurter Gelegenheit, das Rathaus Römer und die demokratischen Teilhabe- und Mitbestimmungsmöglichkeiten an der Stadtpolitik zu erforschen. Vor Ort mit dabei ist auch das AmkA mit einem eigenen Infostand.

Veranstaltung

Fragen kostet nichts!

Vor, während und auch nach der Gründung eines Unternehmens ist guter Rat entscheidend. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei unserer Info-Session "Fragen kostet nichts" einen Überblick zu folgenden Themen zu schaffen und wertvolle Tipps zu erhalten:

Veranstaltung

Führung/Guided Tour "Lesbenarchiv und queere Sammlung"

Lesbische, queere und feministische Geschichte und Kultur kann im Lesbenarchiv und queere Sammlung (LUQS) hautnah erlebt werden. Der Bestand des Archivs ist seit mehr als 30 Jahren in der Frankfurter Innenstadt gewachsen und erstreckt sich über Bücher, Zeitschriften, CDs, Kassetten, Pins und Kaffeetassen.