Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Diskussion & Gespräch

Veranstaltung

Spiele-Treff für Jugendliche

Am 1. April findet in der VHS ein Spiele-Treff für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund statt. Jetzt anmelden!

Veranstaltung

Frankfurt liest ein Buch: "Streulicht" – über ungerade Wege. Ein Abend mit Deniz Ohde

"Streulicht" ist der Roman, der dieses Jahr im Mittelpunkt der Reihe "Frankfurt liest ein Buch" steht. Wir nähern uns der Autorin Deniz Ohde, die mit ihrem Buch Sozialgeschichte geschrieben hat und für den Deutschen Buchpreis nominiert war.

Veranstaltung

Online Workshop: Geschlechtliche Vielfalt im Sport

Welche Bedarfe Trans*, Inter* und nicht-binäre Personen haben, wie Vereine Raum dafür schaffen können (ohne direkt eine dritte Toilette bauen zu müssen) und welche Rolle der Sport im Leben der Betroffenen spielen kann sind Themen dieses Workshops.

Veranstaltung

Online Workshop: Sexismus im Sport

Im Seminar werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, wie Sexismus im Verein bekämpft werden kann, welche Rolle Sprache spielt und wie Kinder und Jugendliche schon früh gestärkt werden können, um zu mündigen Athletinnen und Athleten heranzuwachsen.

Veranstaltung

Online-Workshop: Queerness im Kontext von Flucht und Migration

Wir werfen einen Blick auf postmigrantische Lebenswirklichkeiten von LSBTIQ* und darauf, wie bisherige ausschließende Praxen verändert, sowie ein offenes und zugleich sicheres Umfeld geschaffen werden kann.

Veranstaltung

Dialog-Veranstaltung "Diskursinsel": 70 Jahre im Dialog

Der Arbeitskreis "ImDialog" setzt altem und neuem Antisemitismus Mut, Phantasie, gute Gedanken, Nächstenliebe und Solidarität entgegen. Die Dialog-Veranstaltung, unter anderem mit Prof. Meron Mendel, bietet Raum für Ansichten, Rückblicke und Aussichten.

Veranstaltung

„Ich meine, woher kommst du WIRKLICH?“ Betrachtung des Begriffs „Herkunft“

Betrachtung des Begriffs „Herkunft“ anhand von Saša Stanišic gleichnamigen Roman

Veranstaltung

Salman Rushdie und die Meinungsfreiheit - Lesung aus „Die satanischen Verse"

Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? Am 12. August 2022 wurde Salman Rushdie, britisch-indischer Schriftsteller und Autor des Romans „Die satanischen Verse“, bei einer Veranstaltung mehrfach mit dem Messer angegriffen. Das Attentat auf Rushdie ist ein Angriff auf das Recht aller zur freien Meinungsäußerung.

Veranstaltung

Inforeihe "Gut zu wissen!": Workshop für Engagierte zum Umgang mit traumatisierten Menschen

Bei diesem Workshop für (ehrenamtlich) Engagierte lernen Sie, wie Sie Traumatisierungen erkennen und wie man sich im Umgang mit traumatisierten Personen verhält.

Veranstaltung

Queeres Bar-Hopping

Im Jahr 1971 entstand die heute weltweit älteste Lesbenbar mitten in Frankfurt: Club La Gata. Mit Locations wie Lucky’s, Tangerine, Switchboard und Central bilden bis heute diese queeren Bars Anlaufstellen und wichtige Strukturen für Menschen der LGBTIAQ-Community. In der Veranstaltung werden drei Bars besucht. Bei einem Besuch von queeren Bars ist ein sensibilisierter Umgang wichtig. Diese Kompetenzen werden vermittelt und es wird ein Einblick in die Geschichte der queeren Bars sowie der queeren Szene Frankfurts gegeben.