Am 4. November präsentiert der Arabische Film-Tag im Haus am Dom deutsch-arabische Kurz-Filme aus der Rhein-Main-Region.
Diskussion & Gespräch
Veranstaltung
Webinar: Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vs. Westbalkan-Regelung
Welche aktuellen Möglichkeiten gibt es für Unternehmen über das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vom 01. März 2020 Fachkräfte aus Drittstaaten in Deutschland zu beschäftigen? Welche Alternative bietet die Westbalkan-Regelung? Welche wichtigen gesetzlichen Änderungen wird es in den nächsten Monaten geben, um die aktuellen Einreise-Möglichkeiten weiterhin zu vereinfachen? Darüber spricht Lejla Hujic, Projektleiterin von ProRecognition Westbalkan in Sarajevo.
Veranstaltung
15. New Generations - Independent Indian Film-Festival
Vom 06. bis 08. Oktober 2023 präsentiert das 15. New Generations – Independent Indian Filmfestival eine Auswahl von engagierten neuen Independent-Filmen mit Fokus Südasien.
Veranstaltung
Podiums-Diskussion: Auswirkungen von Pandemie & Krieg auf Frauen in Deutschland
Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die Konsequenzen von Krieg, Vertreibung und Flucht für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Darüber diskutieren Landes- und Stadtpolitiker: innen am 30.09.23 im stadtRAUMfrankfurt. Jetzt anmelden!
Veranstaltung
Interkulturelle Woche 2023 mit mehr als 80 Veranstaltungen
Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!
Veranstaltung
Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.
Veranstaltung
Für junge Film-Fans: Einladung zum LUCAS Film-Festival
Vom 5. bis 12. Oktober 2023 heißt es zum 46. Mal: Licht aus und Film ab! Als Deutschlands ältestes Film-Festival für junge Menschen präsentiert LUCAS vielfältige Kinoerlebnisse für alle Altersgruppen: Neben dem Wettbewerbs-Programm gibt es Film-Klassiker, Podiums-Diskussionen und Fachtagungen. Kommen Sie vorbei!
Veranstaltung
Online-Workshop-Reihe: Kulturelles Projekt-Management
In drei Workshops zur Finanzierung von kulturellen Projekten stehen die Grundlagen der Kulturförderung, die Förderrichtlinien und die Abrechnung von Fördermitteln im Fokus. Für hessische Kulturschaffende ist der Kurs kostenlos. Jetzt bis 23. Oktober anmelden!
Veranstaltung
Bye, bye Bias: gendersensibel sprechen und ansprechen
Unbewusste Denkmuster erkennen
Die richtige Ansprache wird im beruflichen Kontext, z.B. im Umgang mit Kund:innen, wie auch im privaten Umfeld immer wichtiger. Inklusive Sprache ist ein relevantes Werkzeug zum Abbau von Barrieren – nur wie?
Veranstaltung
Open Air Kino & Gespräche: Der Globale Süden im Film
Das Film-Festival "Southern Lights" widmet sich dem Globalen Süden. Vom 23. September bis 5. November zeigt das Deutsche Filminstitut (DFF) mehrere Filme mit anschließenden Gesprächsrunden in Dietzenbach. Einfach vorbeikommen!