Mieterhöhung? Bauarbeiten im Haus, die rücksichtslos durchgeführt werden? Hohe Betriebskostennachzahlung? Stellen Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis und lernen Sie Hilfsangebote kennen.
Info-Veranstaltung
Veranstaltung
"Beratung vor Ort" für Eltern: Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
(BvO007)
Eltern stehen auf dem Arbeitsmarkt vor besonderen Herausforderungen: Wie lassen sich Familie und Beruf miteinander vereinbaren? Wie steigt man nach der Elternzeit wieder in den Beruf ein? In der Beratung können Sie diese und weitere offene Fragen besprechen.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Stromspar-Check – Energiekosten sparen
(BvO004)
Manche Geräte verbrauchen viel Strom und Gas. Das ist teuer. Wollen Sie weniger Strom und Gas verbrauchen? Fragen Sie uns, wie Sie das machen können!
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Bildung & Teilhabe – Geld für Mittagessen & Freizeit
Geht Ihr Kind in die Schule oder in die Kita? Familien mit geringem Einkommen können Geld bekommen, zum Beispiel für Schulhefte und Bücher, Mittagessen und Ausflüge. Fragen Sie, wie das geht!
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Kinderzuschlag zum Kindergeld
(BvO001)
Haben Sie Kinder? Dann bekommen Sie bestimmt schon Kindergeld. Viele Familie können noch mehr Geld bekommen. Fragen Sie, wie Sie Kinderzuschlag beantragen!
Veranstaltung
Inforeihe "Gut zu wissen!" für Engagierte: Betreutes Wohnen
Wie können Menschen mit einer kognitiven Einschränkung in Frankfurt wohnen? Die Eingliederungshilfe bietet Möglichkeiten zum betreuten Wohnen. Alle Fragen dazu beantworten die Referent:innen der Praunheimer Werkstätten.
Veranstaltung
Frankfurt zeigt Vielfalt: Begleitete Führungen zu spannenden Menschen & Orten
Weiter geht es mit unserer Reise, auf der Sie spannende Frankfurter Menschen und Orte entdecken? An vier Terminen besuchen wir diesmal unter anderem die Katharinenkirche an der Hauptwache und lernen Pfarrer Dr. Olaf Lewerenz kennen.
Veranstaltung
Zusammenleben in einem vielfältigen Stadtteil: Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?
Workshop-Reihe für Interessierte aus Fechenheim und Riederwald: in den beiden Stadtteilen lebt eine Vielfalt an Menschen zusammen. Klar ist, dass es im Zusammenleben auch mal zu Spannungen kommen kann. In den Workshops erfahren Sie, wie Sie mit Konflikten in Ihrer Umgebung umgehen können.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Haushaltsführung und Schuldenprävention
(BvO015)
Das Angebot informiert Menschen und Familien mit geringerem finanziellem Spielraum kostenfrei zu allen Fragen rund um die Budgetplanung.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Bildung und Orientierung
(BvO016)
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich? Wo kann ich Weiterbildungen finden oder meinen Abschluss nachholen? In der Beratung für alle Interessierten sprechen wir über Ihre beruflichen Wünsche und Möglichkeiten.