Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!
Sprache & Sprachbildung
Veranstaltung
Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
(BvO019)
ComIn Women 4.0 bietet Frauen* ein Programm, das auf ihre besondere Situation zugeschnitten ist. Es basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung. Ziel ist, drohende Bildungsbenachteiligung von geflüchteten Frauen entgegenzuwirken.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort" für Frauen: Rund um den Beruf
(BvO008)
Sie haben Fragen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten? Der VbFF – Verein zur beruflichen Förderung für Frauen e.V. gibt Ihnen erste Informationen. Die Beratung umfasst unter anderem Deutschlernen, Berufsorientierung (Ausbildung, Weiterbildung oder Studium), Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Bewerbung für Arbeits- oder Ausbildungsplatz.