Die Veranstaltung anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche ist der Auftakt einer Workshop-Reihe zur Vorbereitung einer Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt.
Workshop
Veranstaltung
Fachtag "EU-Binnenmigration – Unterbringungssituation wohnungsloser EU-Bürger:innen in Frankfurt"
Der digitale Fachtag des Amts für multikulturelle Angelegenheiten beleuchtet mit Impulsvorträgen und Diskussios-Foren unterschiedliche Perspektiven auf das Thema der Unterbringungssituation wohnungsloser EU-Bürger:innen in Frankfurt am Main.
Veranstaltung
Workshop: (Anti-)Diskriminierung in der Theaterbranche
Workshop für Theaterschaffende aus Frankfurt und Umgebung.
Veranstaltung
Workshop: (Anti-)Diskriminierung in der Theaterbranche
Workshop für Theaterschaffende aus Frankfurt und Umgebung.
Veranstaltung
Argumentationstraining: Wie wir Stammtischparolen die Stirn bieten
Seminar zu Handlungs- und Diskussionsstrategien gegen rassistische oder antisemitische Äußerungen.
Veranstaltung
Zusammenleben im Stadtteil: Was tun, wenn's dicke Luft gibt?
Workshop zum konstruktiven Umgang mit Konflikten
Veranstaltung
Workshop für Lehrkräfte: Diversitätssensibles Arbeiten in der Schule
Workshop zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus für Lehrkräfte
Veranstaltung
Unser Frankfurt, unsere Sprachen: von Afrika lernen
Podiumsdiskussion rund um das Thema Sprachenvielfalt Afrikas
Veranstaltung
"Beratung vor Ort" für Eltern: Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
(BvO007)
Das Angebot bietet Beratung und Unterstützung rund um die Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie und den Wiedereinstieg in das Berufsleben.
Veranstaltung
"Satourday": Freier Eintritt in viele Frankfurter Museen
Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.