Impulscafé - Online
Innenstadt
Veranstaltung
Jugendkonferenz "International Youth Summit" zu Fragen der Klimafinanzierung
Junge Menschen aus der ganzen Welt kommen nach Frankfurt, um sich mit dem drängenden Thema der Klimafinanzierung auseinanderzusetzen, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen soll.
Veranstaltung
Studientag: Erich Fromm. Wurzeln und Gestalten des Alltagsrassismus
Erich Fromm (1900–1980) war von Beruf Psychoanalytiker und gehörte in den 1930er-Jahren zur ersten Generation der "Frankfurter Schule" und des Instituts für Sozialforschung. Wie andere Mitarbeitende des Instituts war er jüdischer Herkunft und ging daher bereits früh ins Exil in die USA. Bei dem Studientag werden Fromms Beiträge zur Rassismus und Antisemitismus auf ihre Aktualität hin beleuchtet.
Veranstaltung
Humor ist...Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion zur Fernsehsendung
Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
Veranstaltung
Humor ist...Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion zur Fernsehsendung
Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
Veranstaltung
Humor ist...Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion zur Fernsehsendung
Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
Beitrag
Workshops für junge Menschen an der Evangelischen Akademie Frankfurt
All right? Die Menschenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Halbtägiger Workshop für 15-25 Jugendliche ab 12 Jahren, 350 Euro
30 Artikel umfasst die Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Was haben sie mit dir zu tun? Sind sie überhaupt noch aktuell? Und wie gehen wir mit all den Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und weltweit um? Hier gibt es Fakten zur Historie der Menschenrechte, gepaart mit kritischen Diskussionen zum Stand der Menschenrechte heute und ihrer Verteidigung.