Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Bildung

Veranstaltung

Satourday am 25. November

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.

Veranstaltung

Satourday am 28. Oktober

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.

Veranstaltung

Satourday am 30. September

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.

Veranstaltung

Freier Eintritt in viele Frankfurter Museen am "Museums-Satourday"

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen. Im Juli gibt es ein Familienprogramm unter dem Motto "TIERISCH MENSCHLICH".

Veranstaltung

Satourday am 24. Juni

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.

Veranstaltung

Berufsvorbereitungs-Workshop für geflüchtete und migrierte Frauen in Frankfurt

Der viertägige Workshop soll die Frauen empowern und ihnen helfen sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren.

Veranstaltung

FÜHRUNG „EXIL. ERFAHRUNG UND ZEUGNIS“

Entdecken Sie die Dauerausstellung "Exil. Erfahrung und Zeugnis" des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei einer unserer Führungen.

Beitrag

"Beratung vor Ort" am 6. Juni: Finanzielle Hilfe & Unterstützung vor allem für Familien

Am Dienstag, den 6. Juni ab 11:00 Uhr dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im stadtRAUMfrankfurt alles um finanzielle Hilfe und Unterstützung vor allem für Familien. Bei Ihrem Besuch können Sie sich zu gleich mehreren Themen beraten lassen. Eine Übersicht aller Beratungen an dem Tag gibt's hier.

Veranstaltung

Infomarkt "Zukunft: Gute Arbeit" – mehrsprachig, kostenfrei, ohne Anmeldung

Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeit und Qualifizierung? Kommen Sie zum mehrsprachigen Infomarkt: Sie können sich informieren und persönliche Kontakte knüpfen. Erfahren Sie, wie sie einen Berufsabschluss erwerben oder anerkennen lassen, sich qualifizieren, berufsintegriert Deutsch lernen und einen Arbeitsplatz finden.

Veranstaltung

VHS-Kurs: Von nicht-binär über Coming-out bis LSBTIQ*

Fragen zur eigenen Identität stellen sich vor allem auch Kinder und Jugendliche. Wie beeinflussen zugeschriebene und gefühlte Identitätsmerkmale die Entwicklung eines jungen Menschen? In dem Kurs mit insgesamt drei Terminen erfahren Sie, weas Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen im Umgang mit Kindern hilft.