Ab dem 08. Januar 2024 startet der nächste 6-monatige Kurs im Projekt "Angekommen!" zur Berufsorientierung und -vorbereitung für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Bildung
Beitrag
beramí e.V. sucht Teilnehmer*innen für das Projekt "Brücke ins Büro 4.0"!
Wir starten in die dritte Runde unserer Qualifizierung "Brücke ins Büro 4.0". Die Maßnahme unterstützt zugewanderte Fachkräfte mit wirtschaftlichen/kaufmännischen Abschlüssen oder Abschlüssen im Bereich Verwaltung auf einem nicht-akademischen Niveau.
Beitrag
Gesucht: Nachhilfe für Schüler: innen mit Flucht-Geschichte
Das DRK Frankfurt sucht zum Beginn des Schuljahres für mehrere Kinder mit Flucht-Geschichte Nachhilfe und Hausaufgaben-Hilfe in den Hauptfächern.
Beitrag
"Kulturkoffer": Mit Projekten kulturelle Teilhabe von jungen Menschen stärken
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!
Beitrag
Berufsvorbereitungs-Kurs "GrundkompetenzenPlus" für Frauen: Ein solider Berufsabschluss lohnt sich!
Um Frauen mit und ohne Migrationshintergrund auf Ausbildung oder Umschulung vorzubereiten, bietet das Frauen-Softwarehaus e.V. in Frankfurt am Main den Kurs "GrundkompetenzenPlus" an.
Beitrag
Jetzt bewerben: Fortbildung "Voyager – Werkstatt für Kulturjournalismus"
Beim Programm "Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum" können sich Journalist:innen bis zum 1. September 2023 für die "Voyager – Werkstatt für Kulturjournalismus" bewerben. Zwischen November 2023 und März 2024 treffen sich die Teilnehmer*innen in drei mehrtägigen Stationen in München, Berlin und Dresden.
Beitrag
"Chemie integriert": Berufsorientierung mit Deutschunterricht für Ukrainer: innen
Du kommst aus der Ukraine und hast Interesse an einer dualen Ausbildung? Du willst Deine Deutschkenntnisse weiter verbessern und den richtigen Beruf sowie das passende Unternehmen finden? Dann ist "Chemie integriert" das Richtige für Dich!
Beitrag
Workshops für junge Menschen an der Evangelischen Akademie Frankfurt
All right? Die Menschenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Halbtägiger Workshop für 15-25 Jugendliche ab 12 Jahren, 350 Euro
30 Artikel umfasst die Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Was haben sie mit dir zu tun? Sind sie überhaupt noch aktuell? Und wie gehen wir mit all den Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und weltweit um? Hier gibt es Fakten zur Historie der Menschenrechte, gepaart mit kritischen Diskussionen zum Stand der Menschenrechte heute und ihrer Verteidigung.
Beitrag
Digitale Alltagskompetenzen und Berufsvorbereitung für Frauen aus Frankfurt
Am 4.9. geht es mit dem DAK-Kurs weiter. Der Kurs richtet sich an Frauen mit und ohne Vorkenntnisse, mit und ohne Migrationserfahrung, die den Umgang mit digitalen Geräten erlernen, vertiefen oder erweitern wollen. Jetzt anmelden!
Beitrag
Kostenlose Deutschkurse für Menschen aus Nied, Sossenheim, Höchst
Für Menschen aus den Stadtteilen Frankfurt Nied, Sossenheim und Höchst bietet die Stiftung "Christen helfen" zwei kostenlose Deutschkurse an. Die Kurse richten sich an Erwachsenen die noch keine Möglichkeit hatten Deutsch zu lernen sowie an Menschen, denen das Sprechen im Alltag trotz absolvierter Kurse schwer fällt.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »