In Frankfurt wird es zum dritten Mal einen "Pride Month" geben. Ab sofort können Vereine und Initiativen Fördergelder beantragen, um dieses wichtige Thema zu unterstützen. In diesem Jahr stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung.
Community
Veranstaltung
Queering Family - Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht
Im Rahmen des IDAHOBITA 2025 gibt die Veranstaltung einen Einblick in die Vielfalt queerer Familienformen mit und ohne Kinder (z.B. Wahlfamilie, 2-Mütter, 2-Väter, Mehreltern- und Trans*-Familien), mögliche queere Wege in eine Elternschaft und legt einen weiteren Fokus auf die rechtlichen Herausforderungen, mit denen queere Familien aktuell in Deutschland leben.
Veranstaltung
Festival zur Presse- & Kunstfreiheit: Echoes of freedom and justice
Am 3. Mai 2025, dem Welttag der Pressefreiheit, veranstaltet Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. im Rahmen von "Ubuntu Passion Art" das Festival zur Presse- und Kunstfreiheit.
Beitrag
Aktionswochen gegen Rassismus: Vom 17. März bis 04. April in Frankfurt
Unter dem Motto "Gemeinsam kämpfen wir für die Menschenwürde!" finden erstmalig vom 17. März bis 4. April 2025 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Frankfurt statt. Zu den Wochen hat die deutsche Stiftung gegen Rassismus das Motto "Menschenwürde schützen" herausgegeben. Ein Überblick über das Programm in Frankfurt finden Sie hier.
Beitrag
Das Forum "Inklusive Kulturpraxis" wird auch 2025 fortgeführt (Treffen am 14.03. verschoben)
Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis" (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.
Beitrag
Offener Studienraum - Ein rassismuskritischer Lern-, Austausch- und Begegnungsort
Der Raum lädt dazu ein, sich zu verbinden und sich an die Kämpfe gegen Rassismus, Antisemitismus und andere Ungleichheitsverhältnisse zu erinnern.
Jeweils Montag bis Freitag 8:00-18:00 Uhr im Foyer der VHS Frankfurt im Nordwestzentrum.
Beitrag
"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!
Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt & vielen Terminen.
Beitrag
Bürgermeisterin und Ortsvorsteherin eröffnen Pavillon der Demokratie in Höchst
Es ist die fünfte Station des Pavillons der Demokratie, und auch diesmal ist die Resonanz groß. Als Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und die Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6, Susanne Serke, am Donnerstag, 31. Oktober, das zweitägige Programm eröffneten, waren alle Stühle besetzt.
Beitrag
Mitmachen im Projekt CommunityConnect!
Das Projekt CommunityConnect startet Ende November in die zweite Runde! Du hast Lust, das Zusammenleben und das Kultur- und Freizeitprogramm in Frankfurt mitzugestalten? Du möchtest neue Kontakte knüpfen und Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennenlernen? Dann bist du in unserem neuen Projekt genau richtig!
Beitrag
Bewegungsspaziergang im Gallus
Spazierengehen und dabei Sport treiben: Ist das möglich? Auf jeden Fall! Gemeinsam werden wir das Gallus und die Umgebung zu Fuß erkunden und unsere Muskeln unterwegs mit einigen Übungen kräftigen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung!