Das Stadtteilbüro Gallus sammelt Sachspenden für Ukrainer:innen und ihre Kinder.
Flucht
Veranstaltung
Flucht - eine Menschheitsgeschichte: Kreative Impulse und Austausch zu Flucht & Fluchtursachen
Themenabend mit Lesung, Poetry Slam, Videoinstallation, in Kooperation mit dem Sozialwerk Mose e.V. – Ubuntu / Writers-in-Exile - PEN-Zentrum Deutschland e. V.
Beitrag
Infoabend zu "Über den Tellerrand Frankfurt e.V." am 18. Mai
Erfahre mehr über unseren Verein und die Möglichkeiten dich ehrenamtlich bei uns zu engagieren!
Beitrag
Bewerbungsfrist verlängert: Qualifikation für geflüchtete Frauen
Die Bewerbungsfrist für das Integrationsprojekt Female Accelerator Program zur Qualifizierung zu Projektmanagerinnen wurde verlängert. Für die Standorte Hamburg, Frankfurt und den Raum NRW werden noch Bewerbungen entgegengenommen.
Beitrag
Benefizveranstaltung: solikino+Ausstellung
Am Samstag, 30.04. zeigt das solikino in Solidarität mit der ukrainischen LGBTQI+ Community „Women*- What we are fighting for“ ab 18:00 Uhr in der Alten Seilerei, Offenbacher Landstraße 190 in 60599 Frankfurt.
Beitrag
Academic Welcome Program for Refugees an der Goethe-Universität
Jetzt für studienvorbereitende Deutschkurse an der Goethe-Universität bewerben / Apply now for German intensive courses and preparatory specialised courses at Goethe-University in Frankfurt.
Beitrag
Studien-Projekt bietet Hilfe für Geflüchtete mit traumatischen Erfahrungen
Das Psychotherapieprojekt "ReScript" der Frankfurter Goethe-Universität bietet geflüchteten Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, eine kurze und innovative Behandlung, um deren Wirksamkeit zu untersuchen.
Veranstaltung
Fachtag "EU-Binnenmigration – Unterbringungssituation wohnungsloser EU-Bürger:innen in Frankfurt"
Der digitale Fachtag des Amts für multikulturelle Angelegenheiten beleuchtet mit Impulsvorträgen und Diskussios-Foren unterschiedliche Perspektiven auf das Thema der Unterbringungssituation wohnungsloser EU-Bürger:innen in Frankfurt am Main.
Beitrag
Freier Eintritt für Ukraine-Geflüchtete in Frankfurter Museen & Zoo
Die städtischen Museen, das Städel Museum, die Liebighaus Skulpturensammlung, die Schirn Kunsthalle Frankfurt und der Zoo öffnen ihre Türen ab sofort kostenfrei für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Einlass soll unbürokratisch erfolgen.
Beitrag
Ukraine: Helferfreunde Frankfurt bitten um Sachspenden für Ukraine-Geflüchtete
Umfassende Infos zu Abgabeterminen für Sach- und Lebensmittelspenden an mehreren Orten in Frankfurt.