An dem Samstag haben alle Frankfurterinnen und Frankfurter Gelegenheit, das Rathaus Römer und die demokratischen Teilhabe- und Mitbestimmungsmöglichkeiten an der Stadtpolitik zu erforschen. Vor Ort mit dabei ist auch das AmkA mit einem eigenen Infostand.
Vielfalt
Veranstaltung
"Ngarojeng" – indonesischer Tanzworkshop
Die indonesische Tanzgruppe Pesona Indonesia & Friends lädt zu offenen Tanzworkshops ein.
Veranstaltung
Lena Hach liest aus ihrem Kinderroman "Fred und ich" (für Kinder ab 11 Jahren & Erwachsene)
Bei der Lesung trägt die Autorin Lena Hach aus ihrem viel beachteten Roman "Fred und ich" für Kinder ab 11 Jahren vor. Das nur 94 Seiten schmale Buch führt auf sensible Weise an die Themen Geschlechtsidentität und Diversität heran. Im Mittelpunkt stehen das vorsichtige sich Herantasten und Erkennen des anderen und das allererste Mal starke Gefühle zu wagen.
Veranstaltung
Führung/Guided Tour "Lesbenarchiv und queere Sammlung"
Lesbische, queere und feministische Geschichte und Kultur kann im Lesbenarchiv und queere Sammlung (LUQS) hautnah erlebt werden. Der Bestand des Archivs ist seit mehr als 30 Jahren in der Frankfurter Innenstadt gewachsen und erstreckt sich über Bücher, Zeitschriften, CDs, Kassetten, Pins und Kaffeetassen.
Veranstaltung
Europa-Fest 2025 – 40 Jahre Schengen!
Die Koordinierungsstelle für EU-Angelegenheiten lädt ein, um gemeinsam das Europa-Fest am Römerberg zu feiern. Ein spannendes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein erwartet die Besucher:innen
Beitrag
Workshops zu Antisemitismus für hessische Schulklassen
Im Rahmen des Projektes „Antisemitismusprävention an hessischen Schulen“ bietet die Bildungsstätte Anne Frank kostenfreie Workshops zu Antisemitismus für Schulklassen aus Hessen an.
Veranstaltung
Frankfurter Selbsthilfemarkt im Tagungszentrum Dominikanerkloster
An Infoständen haben Sie die Gelegenheit, Frankfurter Selbsthilfegruppen kennenzulernen und mit diesen direkt ins Gespräch zu kommen. Auch das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt ist vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.
Beitrag
Fördergeld für Projekte von Vereinen & Initiativen zum Pride Month vom 18.06. - 18.07.2025
In Frankfurt wird es zum dritten Mal einen "Pride Month" geben. Ab sofort können Vereine und Initiativen Fördergelder beantragen, um dieses wichtige Thema zu unterstützen. In diesem Jahr stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung.
Veranstaltung
Fachtag mit Workshops: Bedrohte Freiheitsrechte für LSBTIQ+, Feminismus, Gender-Studys & mehr
Immer mehr Länder – auch in Europa – drängen gewonnene Freiheiten wieder zurück: reproduktive Rechte für Frauen, LSBTIQ+-Rechte, die Möglichkeit zu Gender Studies und Sexualkundeunterricht. Der Fachtag vermittelt Wissen und lädt zur Reflexion ein. Die Workshops bieten eine thematische Vertiefung und Impulse für die Jugend- und Bildungsarbeit.
Veranstaltung
Queering Family - Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht
Im Rahmen des IDAHOBITA 2025 gibt die Veranstaltung einen Einblick in die Vielfalt queerer Familienformen mit und ohne Kinder (z.B. Wahlfamilie, 2-Mütter, 2-Väter, Mehreltern- und Trans*-Familien), mögliche queere Wege in eine Elternschaft und legt einen weiteren Fokus auf die rechtlichen Herausforderungen, mit denen queere Familien aktuell in Deutschland leben.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »