Wir starten in die dritte Runde unserer Qualifizierung „Brücke ins Büro 4.0“. Die Maßnahme unterstützt zugewanderte Fachkräfte mit wirtschaftlichen/kaufmännischen Abschlüssen oder Abschlüssen im Bereich Verwaltung auf einem nicht-akademischen Niveau.
Vielfalt
Veranstaltung
Sprachwerkstatt für Frauen
Spielerisch sprechen lernen, Alltagssituationen meistern, mit Theater selbstbewusst und überzeugend auftreten, …
Veranstaltung
Podiums-Diskussion: Auswirkungen von Pandemie & Krieg auf Frauen in Deutschland
Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die Konsequenzen von Krieg, Vertreibung und Flucht für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Darüber diskutieren Landes- und Stadtpolitiker: innen am 30.09.23 im stadtRAUMfrankfurt. Jetzt anmelden!
Veranstaltung
Interkulturelle Woche 2023 mit mehr als 80 Veranstaltungen
Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!
Beitrag
Bis 30. November: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen
Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.
Veranstaltung
Tag der offenen Tür: Alevitische Gemeinde lädt ein
Unter dem Motto "Das wichtigste Buch, das es zu lesen gilt, ist der Mensch" lädt die Alevitische Gemeinde Frankfurt lädt am 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Einfach vorbeikommen!
Veranstaltung
Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.
Beitrag
Gesucht: Nachhilfe für Schüler: innen mit Flucht-Geschichte
Das DRK Frankfurt sucht zum Beginn des Schuljahres für mehrere Kinder mit Flucht-Geschichte Nachhilfe und Hausaufgaben-Hilfe in den Hauptfächern.
Veranstaltung
Für junge Film-Fans: Einladung zum LUCAS Film-Festival
Vom 5. bis 12. Oktober 2023 heißt es zum 46. Mal: Licht aus und Film ab! Als Deutschlands ältestes Film-Festival für junge Menschen präsentiert LUCAS vielfältige Kinoerlebnisse für alle Altersgruppen: Neben dem Wettbewerbs-Programm gibt es Film-Klassiker, Podiums-Diskussionen und Fachtagungen. Kommen Sie vorbei!
Veranstaltung
Online-Workshop-Reihe: Kulturelles Projekt-Management
In drei Workshops zur Finanzierung von kulturellen Projekten stehen die Grundlagen der Kulturförderung, die Förderrichtlinien und die Abrechnung von Fördermitteln im Fokus. Für hessische Kulturschaffende ist der Kurs kostenlos. Jetzt bis 23. Oktober anmelden!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »