Kostenlose Sichtungsveranstaltung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Schüler:innen und alle Interessierte.
Vielfalt
Beitrag
Hessischer Integrationspreis: Alle Infos zur Bewerbung
In diesem Jahr wird zum neunzehnten Mal der mit 20.000 Euro dotierte Integrationspreis der hessischen Landesregierung ausgeschrieben. Hier gibt es alle Infos & Formulare zur Bewerbung.
Beitrag
beramí e.V. sucht Demokratie-Held*in!
Crowdfunding-Aktion für das Projekt „Mehr Bock auf Politik- Mehr Mut zum Gestalten“ von beramí e.V.
Veranstaltung
Vielfalt sind wir alle: 10. Deutscher Diversity-Tag in Hessen
Anlässlich des 10. Deutschen Diversity-Tags und im europäischen Monat der Vielfalt laden das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit Unterstützung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zu dieser Online-Veranstaltung ein.
Veranstaltung
Unterschiede, die Unterschiede machen – über Rassismus sprechen
Je näher die persönlichen Beziehungen sind, desto größer sind oft die Erwartungen, aber auch die Verletzlichkeit. Wie können Freund:innen und Vertraute zu Mitstreitenden und Verbündeten werden? In diesem Workshop aus der Reihe "Frankfurt Schwarz/Weiß" befassen wir uns mit den vielfältigen Wirkungsweisen von Rassismus in unserem engeren Umfeld.
Beitrag
Benefizveranstaltung: solikino+Ausstellung
Am Samstag, 30.04. zeigt das solikino in Solidarität mit der ukrainischen LGBTQI+ Community „Women*- What we are fighting for“ ab 18:00 Uhr in der Alten Seilerei, Offenbacher Landstraße 190 in 60599 Frankfurt.
Beitrag
Anfänge einer Bewegung: Als Frankfurter Lesben sichtbar wurden
Zum Internationalen Tag der lesbischen Sichtbarkeit (" Lesbian Visibility Day ") am 26. April beleutet dieser Beitrag die Anfänge und den weiteren Verlauf der Lesbenbewegung in Frankfurt. Von Toni Barth im Rahmen ihres Praktikums im Amt für multikulturelle Angelegengeiten.
Beitrag
Grußbotschaft der Bürgermeisterin zum Orthodoxen Oster-Fest am 24. April
In einer Grußbotschaft an die orthodoxen Gemeinden im Rahmen des gemeinsamen Vorhabens der Stadt Frankfurt und des Rates der Religionen zur Würdigung der religiösen Feiertage wertschätzt Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Dr. Nargess Ekandari-Grünberg das Oster-Fest sowie die Rolle der orthodoxen Gemeinden für das Gemeinwesen in der Stadtgesellschaft.
Beitrag
Neue Bewerbungsphase in Angekommen! bei beramí e.V. gestartet
Angekommen! - Berufsorientierungs und -vorbereitungskurs für Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Seit 2017 begleitet das Format sehr erfolgreich Frauen* bei den ersten Schritten in die berufliche Integration.
Beitrag
Neue SABA-Stipendien bei beramí e.V.
SABA Bildungsstipendium für Männer mit Migrationserfahrung aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet
SABA Bildungsstipendium digital für Frauen mit Migrationserfahrung aus ganz Deutschland