Am 29. September sind alle Frankfurterinnen und Frankfurter zum Tag der Religionen in den Römerhallen eingeladen. Das Motto in diesem Jahr lautet "Religion und Generationen". Es erwarten Sie spannende Podiumsdiskussionen, Infostände und ein vielfältiges Bühnenprogramm.
Vielfalt
Beitrag
29.09.: Tag der Religionen in den Römerhallen – mit Frankfurter Glaubensgemeinschaften im Gespräch
Beitrag
"Gewusst wie - Fit für den Konsumalltag" / Verbraucherkompetenz für Geflüchtete
Wir wollen Geflüchtete informieren und fit machen für die Herausforderungen und Besonderheiten, die der Konsum in Deutschland an sie stellt, damit sie einen möglichst unbeschwerten Start als neue Bürgerinnen und Bürger haben können.
Beitrag
beramí e.V. sucht Teilnehmer*innen für das Projekt "Brücke ins Büro 4.0"!
Wir starten in die nächste Runde unserer Qualifizierung "Brücke ins Büro 4.0". Ziel der Maßnahme ist die nachhaltige Unterstützung internationaler (ausländischer) Fachkräfte, und -nach erfolgreicher Teilnahme an der Brückenmaßnahme der Einstieg in eine qualifizierte Tätigkeit im Büro.
Beitrag
Bildungsberater*in (w/m/d) gesucht/ beramí e.V.
beramí e.V. ist ein Beratungs- und Bildungsträger in Frankfurt am Main und bietet seit über 30 Jahren u.a. Beratung im Themenfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung für Erwachsene mit Migrations– und Fluchtgeschichte an.
Beitrag
Lust auf ein Gespräch?
Dann nimm Platz auf unserer Gesprächsbank!
Auf dem Tel-Aviv-Platz.
Die nächsten Termine sind:
18.06.2024, von 15:00 bis 16:00 Uhr
25.06.2024, von 14:00 bis 15:00 Uhr
(Bei Regen sind wir nicht vor Ort.)
Beitrag
Sommerprogramm Zentrum Älter werden in Vielfalt
Hier sind unsere Angebote für den Sommer 2024!
Beitrag
Frankfurter "Pride Month" macht queeres Leben für alle sichtbar
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 fand 2024 mit Start am 15. Juni zum zweiten Mal der Frankfurter "Pride Month" statt. Ziel des rund einmonatigen Programms ist es regelmäßig, intersektionales queeres Leben und die Belange von LSBTIQ*-Personen in Frankfurt sichtbarer zu machen.
Beitrag
Hessischer Integrationspreis 2024: Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen
Hessischer Integrationspreis nimmt Zivilcourage in den Blick – Ministerin Heike Hofmann: „Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger“
Beitrag
Ab 06. Juni: Bewerben für den Nachbarschaftspreis 2024
Auch in diesem Jahr ist die nebenan.de Stiftung auf der Suche nach Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen und das gesellschaftliche Miteinander stärken. Vom 6. Juni bis zum 18. Juli 2024 können sich nachbarschaftliche Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen.
Beitrag
Bildungsberater*in (w/m/d) gesucht/ beramí e.V.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine*n Bildungsberater*in (w/m/d) für die berufliche Beratung von Menschen mit
Migrations- oder Fluchtgeschichte (60-80%).
Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.