Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Info-Veranstaltung

Veranstaltung

Stadt-Rundgang: Das Gallus in der NS-Zeit

Am 20. Oktober bieten der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen einen Rundgang auf den Spuren des Nationalsozialismus im Gallus an. Kostenlos teilnehmen!

Veranstaltung

Einladung: Fem Fest in Frankfurt

Vorträge, Workshops und Ausstellungen zu vielfältigen feministischen Themen: Das gibt es beim Fem Festival vom 27. bis 29. Oktober. Einfach vorbeikommen!

Veranstaltung

Webinar: Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vs. Westbalkan-Regelung

Welche aktuellen Möglichkeiten gibt es für Unternehmen über das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vom 01. März 2020 Fachkräfte aus Drittstaaten in Deutschland zu beschäftigen? Welche Alternative bietet die Westbalkan-Regelung? Welche wichtigen gesetzlichen Änderungen wird es in den nächsten Monaten geben, um die aktuellen Einreise-Möglichkeiten weiterhin zu vereinfachen? Darüber spricht Lejla Hujic, Projektleiterin von ProRecognition Westbalkan in Sarajevo.

Veranstaltung

Podiums-Diskussion: Auswirkungen von Pandemie & Krieg auf Frauen in Deutschland

Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die Konsequenzen von Krieg, Vertreibung und Flucht für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Darüber diskutieren Landes- und Stadtpolitiker: innen am 30.09.23 im stadtRAUMfrankfurt. Jetzt anmelden!

Veranstaltung

Interkulturelle Woche 2023 mit mehr als 80 Veranstaltungen

Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!

Veranstaltung

Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.

Veranstaltung

Online-Workshop-Reihe: Kulturelles Projekt-Management

In drei Workshops zur Finanzierung von kulturellen Projekten stehen die Grundlagen der Kulturförderung, die Förderrichtlinien und die Abrechnung von Fördermitteln im Fokus. Für hessische Kulturschaffende ist der Kurs kostenlos. Jetzt bis 23. Oktober anmelden!

Veranstaltung

Nachmittag zur Berufsorientierung für Schüler:innen ab 14 Jahren

Für Schüler:innen, die noch nicht wissen, was sie nach der Schule machen sollen, veranstaltet das Afro Deutschen Akademiker Netzwerk e.V. an dem Nachmittag den ADAN Inspires. Bei der Veranstaltung können sich junge Menschen ab 14 Jahren für ihre berufliche Zukunft inspirieren lassen.

Veranstaltung

Infos & Hilfe zu den kostenlosen Räumen für Vereine im stadtRAUMfrankfurt

Wie kann ich als Verein oder Intiative die kostenlosen Räume im stadtRAUMfrankfurt buchen? Wie läuft das Antragsverfahren und wer hilft mir dabei? Diese Sprechstunde für  Interssierte beantwortet alle Fragen und unterstützt bei der Atragstellung.

Veranstaltung

Infos & Hilfe zu den kostenlosen Räumen für Vereine im stadtRAUMfrankfurt

Wie kann ich als Verein oder Intiative die kostenlosen Räume im stadtRAUMfrankfurt buchen? Wie läuft das Antragsverfahren und wer hilft mir dabei? Diese Sprechstunde für  Interssierte beantwortet alle Fragen und unterstützt bei der Atragstellung und -einreichung.