Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

14.10.2025 16:02:05
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1078
  • Info
  • Kontakt
Logo VHS Frankfurt am Main - Fachbereich Sozialer Zusammenhalt
VHS Frankfurt am Main - Fachbereich Sozialer Zusammenhalt
Am 10. September 2025 um 09:03
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
20
Okt.

VHS-Kurs "Fluchtursachen verstehen" – globale Ungleichheit und unsere Verantwortung

Montag 18:30 Uhr - Montag 20:30 Uhr
20
Okt.
, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
VHS Frankfurt
Sonnemannstr. 13
60314
Frankfurt
Drucken
Herunterladen

Migration war ein zentrales Thema bei den letzten Wahlen – in Deutschland wie in vielen anderen europäischen Ländern. Doch selten wird dabei gefragt: Woher kommt Migration eigentlich? Was sind ihre Ursachen? Und worin besteht der Unterschied zwischen Flucht und Migration? Der Kurs geht diesen Fragen auf den Grund. 

Er bietet eine Einführung in die komplexen Ursachen von Flucht und Migration mit einem Fokus auf die Rolle Europas und der EU. Sie setzen sich kritisch mit politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren auseinander, die Migration beeinflussen, und reflektieren ihre eigene Position innerhalb globaler Machtverhältnisse. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis für Fluchtursachen zu entwickeln und Handlungsmöglichkeiten im eigenen Umfeld zu erkennen.

Kursleitung: Mona Akrami

Termine: Immer montags, 20., 27. Oktober & 03. November 2025, jeweils von 18.30 - 20.30 Uhr

Kursort: VHS Sonnemannstraße

Kursgebühr: 37 Euro

Anmeldung auf der Website der VHS Frankfurt

  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche