VHS-Kurs "Fluchtursachen verstehen" – globale Ungleichheit und unsere Verantwortung
Herunterladen

Migration war ein zentrales Thema bei den letzten Wahlen – in Deutschland wie in vielen anderen europäischen Ländern. Doch selten wird dabei gefragt: Woher kommt Migration eigentlich? Was sind ihre Ursachen? Und worin besteht der Unterschied zwischen Flucht und Migration? Der Kurs geht diesen Fragen auf den Grund.
Er bietet eine Einführung in die komplexen Ursachen von Flucht und Migration mit einem Fokus auf die Rolle Europas und der EU. Sie setzen sich kritisch mit politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren auseinander, die Migration beeinflussen, und reflektieren ihre eigene Position innerhalb globaler Machtverhältnisse. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis für Fluchtursachen zu entwickeln und Handlungsmöglichkeiten im eigenen Umfeld zu erkennen.
Kursleitung: Mona Akrami
Termine: Immer montags, 20., 27. Oktober & 03. November 2025, jeweils von 18.30 - 20.30 Uhr
Kursort: VHS Sonnemannstraße
Kursgebühr: 37 Euro
Anmeldung auf der Website der VHS Frankfurt