Fachtag: "Demokratie und Menschenrechte in Gefahr? Antidemokratischen Tendenzen entgegenwirken"
Herunterladen
Der Fachtag der Bildungsstätte Anne Frank beschäftigt sich mit der Frage, wie Demokratie- und Menschenrechtsbildung im Schulalltag gelingen kann.
Zielgruppe: pädagogisches Personal in der Ganztagsbetreuung, Fachkräfte der Sozialpädagogischen Förderung und Jugendhilfe in der Schule sowie UBUS-Fachkräfte in Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei.
Hier geht's zur Anmeldung
Anmeldefrist ist der 20 November 2025.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Mittagessen sowie Getränke stehen bereit.
Zum Hintergrund
Demokratien sind nicht frei von Fehlern, aber sie sichern zentrale Prinzipien wie Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz und Mitbestimmung. Doch in Zeiten globaler Krisen, Kriege und wachsender Ungleichheit stehen sie weltweit zunehmend unter Druck. Rechtsextreme Kräfte nutzen Ängste und Unsicherheiten, um antidemokratische Narrative zu verbreiten, Hass zu schüren und Tendenzen der Demokratiefeindlichkeit zu verstärken. Schulen und die politische Bildung im Allgemeinen spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Populismus und Extremismus.
Der Fachtag der Bildungsstätte Anne Frank kreist deshalb um die Fragen, wie Demokratie- und Menschenrechtsbildung im Schulalltag gelingen kann – und wie wir antidemokratischen Tendenzen in Schule und Gesellschaft effektiv begegnen können.
Mehr Infos auf der Website der Bildungsstätte Anne Frank