Kaffee, Croissants und kluge Gedanken. Wir laden dich ein zu einem Samstag voller Begegnungen, Ideen und Mitgestaltung. Zwischen bunten Blättern und bunten Post-its entsteht, was das Lernen in deinem Stadtteil wirklich besser macht.
Dazu veranstalten wir im Rahmen des Förderprojekts Bildungskommune Frankfurt im November in den Pilotstadtteilen Ostend, Kalbach-Riedberg, Ginnheim und Höchst jeweils ein Lösungsfestival. Die Lösungsfestivals finden in jedem Stadtteil jeweils vor- und nachmittags statt. Geplant haben wir schon alles, jetzt fehlst nur noch du!
Bildung in Frankfurt zugänglicher machen
Was passiert, wenn Daten zu Gesprächen werden - und Gespräche zu echten Veränderungen im Stadtteil führen? Genau das möchten wir bei den Lösungsfestivals "Von Daten zu Taten" gemeinsam erleben.
Termine in den Pilotstadtteilen, jeweils von 10:30 bis 14 Uhr ( Anmeldung nicht mehr notwendig):
- 22.11.2025: Ginnheim, Turnhalle der Astrid-Lindgren Schule
- 29.11.2025, Höchst, IGS West, Aula, Palleskestraße 20
Vergangene Termine
- 15.11.2025: Kalbach-Riedberg, Billabong Familienzentrum, Graf-von-Stauffenberg-Allee 46b
- 08.11.2025: Ostend, Loft 1, Intzestraße 1
Alle Infos zum Programm findet ihr auf der Website zu den Lösungsfestivals.
Warum du kommen solltest?
- Weil es um deinen Stadtteil geht.
- Weil deine Sicht zählt.
- Weil aus kleinen Ideen erlebbare Veränderungen wachsen können.
- Weil gemeinsam einfach besser wirkt.
Ob du schon hundert Ideen hast oder einfach mal hören willst, was andere aus deinem Viertel zum Thema Lernräume denken: Bring dich ein!
Wir freuen uns auf Euch!
Programmteam Bildungskommune