Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
03
Jun
 - 
16
Jul

Ausstellung zu Regenbogenfamilien: "Families – Queere Familienvielfalt"

Samstag 08:00 Uhr - Sonntag 22:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt (4. Obergeschoss)
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Herunterladen
Eines der Motive der Ausstellung (© Rainbow Cities Network)
Eines der Motive der Ausstellung (© Rainbow Cities Network)

Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten lädt zur Fotoausstellung "Families – Queere Familienvielfalt" im stadtRAUMfrankfurt nahe der Galluswarte ein. Sie widmet sich der Sichtbarkeit von Regenbogenfamilien.

Die Ausstellung kann bis zum Ende des "Frankfurter Pride Month" am 16. Juli immer montags bis samstags von 8:00 bis 22:00 Uhr im stadtRAUMfrankfurt besucht werden.

Die Ausstellung richtet sich insbesondere an queere Familien mit Kindern sowie alle Kunst- und Kulturinteressierten, die sich mit der Vielfalt von Familien auseinandersetzen möchten.
 

16 Städte an Fotoausstellung beteiligt

Die Fotoausstellung ist schon 2017 im Rahmen des internationalen Rainbow Cities Network (RCN) entstanden. Frankfurt ist seit 2020 Teil dieses Netzwerks. In jedem Jahr wählen die Mitgliedstädte ein Jahresthema für eine Fotoausstellung aus. Alle Städte sind dann aufgefordert, Bilder einzureichen. An der Ausstellung zu Regenbogenfamilien waren 16 internationale Städte beteiligt.

Organisiert wird die Ausstellung in Kooperation von der Koordinierungsstelle für LSBTIQ-Themen sowie dem Bereich Kulturelle Bildung im AmkA.

Ein PDF mit mehr Infos zu den ausgestellten Motiven können Sie auf dieser Seite herunterladen (in englischer Sprache).

Downloads

Mainzer Landstraße 293 60326 Frankfurt am Main Deutschland

Kontaktdaten

Ansprechpartner für diese Veranstaltung
Koordinierungsstelle für LSBTIQ im AmkA
Adresse
stadtRAUMfrankfurt (4. Obergeschoss)
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main