In Frankfurt gibt es in diesem Jahr erstmals einen "Pride Month". Er beginnt am 16. Juni und mündet in den Christopher Street Day, vom 14. bis 16. Juli. Mit dem Pride Month soll queeres Leben in der ganzen Stadt sichtbar werden. Hier finden Sie eine Liste an Verabstatungen und Aktionen zum Pride Month.
Ehrenamt
Beitrag
Online-Workshop-Reihe: "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport"
Das Geschlecht hat im Sport eine besondere Bedeutung. Es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen. Unter dem Titel "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport" bietet die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. als kostenlose Fortbildungsreihe vom 29. März bis 19. Juni vier Einzelveranstaltungen an, die nacheinander oder einzeln besucht werden können.
Beitrag
13. Hessischer Präventions-Preis: 10.000 Euro für kriminalpräventive Projekte
Der Hessische Präventions-Preis fördert lokale Präventions-Arbeit mit 10.000 Euro. Bis zum 1. Mai können Sie ein Projekt einreichen.
Beitrag
"Projektschmiede": Workshop für Engagierte in der Integrationsarbeit
Im Rahmen des Bundes-Programms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Vor Ort. Vernetzt. Verbunden“ (BGZ) des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützt der Internationale Bund (IB) Organisationen bei Planung und Anträgen von Projekten in der Integrationsarbeit. Bis 28. Februar bewerben und kostenlos teilnehmen!
Beitrag
Nachbarschafts-Preis für soziales Engagement im Stadtviertel
Zum 23. Mal schreibt die Stadt Frankfurt am Main den Nachbarschafts-Preis für gesellschaftliches Engagement im Stadtviertel aus. Bis zum 30. April bewerben!
Beitrag
Kinderschutzbund sucht dringend ehrenamtliche Einzelvormünder - Schulung startet am 3. Februar 2023
Der Frankfurter Kinderschutzbund sucht noch dringend Frankfurter Bürger:innen, die sich zu ehrenamtlichen Einzelvormündern ausbilden lassen möchten. Die nächste Schulung beginnt bereits am 3. Februar 2023.
Beitrag
Frankfurt vergibt Ehrenamts-Cards
Als besondere Wertschätzung für ehrenamtlich Engagierte vergibt Frankfurt ab sofort Ehrenamts-Cards. Bis 30. April beantragen!
Beitrag
"Stadt der Kinder": Kinderbüro fördert Aktionen rund um Kinderrechte
In der Aktionswoche vom 1. bis 7. Juni 2024 fördert das Kinderbüro Veranstaltungen, Aktionen und Projekte von Institutionen, Einrichtungen, Organisationen und Vereinen rund um die Kinderrechte. Bis Ende 2023 bewerben!
Beitrag
Aufruf an Vereine & Initiativen: 10.000 Euro erhalten und Frankfurts Vielfalt zeigen
Die Stadt Frankfurt am Main vergibt 10.000 Euro zur Ausrichtung der Frankfurter Interkulturellen Woche 2023. Organisieren Sie als Verein oder Initiative diese sieben Tage und setzen Sie Ihren eigenen Themenschwerpunkt!
Beitrag
Chance zur Weiterbildung: freier Platz in Freiwilligendienst für Ukrainer:in
Das Angeot richtet sich speziell an Personen aus der Ukraine. Der Dienst geht genau ein Jahr und findet im Büro des ICJA statt.