Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Vom 24. September bis 1. Oktober gibt es Kulturelles, Workshops, Lesungen, Sport, Sprach-Cafés und vieles mehr. Mitmachen und Kennenlernen stehen im Vordergrund. Kommen Sie vorbei!
LSBTIQ
Beitrag
Bis 30. November: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen
Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.
Veranstaltung
Bye, bye Bias: gendersensibel sprechen und ansprechen
Unbewusste Denkmuster erkennen
Die richtige Ansprache wird im beruflichen Kontext, z.B. im Umgang mit Kund:innen, wie auch im privaten Umfeld immer wichtiger. Inklusive Sprache ist ein relevantes Werkzeug zum Abbau von Barrieren – nur wie?
Veranstaltung
BusStop „Erlebtes in Szenen zu Rassismus, Vorurteilen und dem alltäglichen Wahnsinn“
BusStop ist ein Theaterprojekt gegen Rassismus und Vorurteile, Alltagsrassismus kann bewußt oder durch Gedankenlosigkeit geschehen und Unverständnis und Abgrenzung bewirken.
Veranstaltung
Queere AGs & Vielfalt-AGs in Schulen – zweites Vernetzungstreffen
Anknüpfend an das erste Treffen vom 12. Juli bietet die Koordinierungsstelle für LSBTIQ-Themen im AmkA nun diesen zweiten Termin an. Bei dem Treffen im stadtRAUMfrankfurt gibt es auseichend Raum für den Austausch von Erfahrungen sowie zu Vorhaben mit Blick auf die Gründung oder Gestaltung einer queeren AG.
Beitrag
IDAHOBITA* 2023: Rückblick zum Schwerpunktthema "Regenbogenfamilien"
In 2023 hat sich die Koordinierungsstelle für LSBTIQ-Themen im AmkA das Schwerpunktthema "Regenbogenfamilien" gesetzt. Auch beim IDAHOBITA*, dem internationalen Tag gegen homo-, bi-, inter-, trans- und a*-Feindlichkeit am 17. Mai 2023 wurde das Thema aufgegriffen. Hier gibt's die Statements bei der Gedenkveranstaltung am Frankfurter Engel und weitere Infos zum Thema zum Nachlesen.
Beitrag
Queerdada – LGBTIAQ-Raum für Spanischsprachige / Queerdada – Espacio LGBTIAQ* para hispanohablantes
Du sprichst Spanisch und suchst eine LGBTQIAQ*-Gruppe? Bist du zwischen 16 und 27 Jahre alt? "Queerdada" bietet dir einen sicheren Raum, in dem du dich vernetzen und verschiedenstee Aktivitäten mit anderen LGBTIAQ*-Personen auf Spanisch unternemen kannst.
¿Eres hispanohablante y estas buscando un grupo LGBTIAQ*? ¿Tienes entre 16 y 27 años? "Queerdada" te ofrece un espacio seguro donde puedes conectar y hacer diferentes actividades con otraspersonas LGBTIAQ* en tu propio idioma.
Beitrag
Ausstellung zur Geschichte des CSD Frankfurt
Anlässlich des diesjährigen CSD zeigt das Evangelische Frauenbegegnungszentrum (EVA) eine Ausstellung über die Entstehung und Geschichte des CSD Frankfurt.
Beitrag
"Stadt, Land, Queer" - Vernetzungscamp für hessische Queers
Vernetzungscamp vom 06. bis 08. Oktober für ehrenamtlich und/oder queeraktivistisch Aktive - Raum für Vernetzung und neue Leute, Durchatmen und Entspannen, gemeinsame Zeit und Gestaltung!
Veranstaltung
"Stadt, Land, Queer" - Vernetzungscamp für hessische Queers
Vernetzungscamp vom 06. bis 08. Oktober für ehrenamtlich und/oder queeraktivistisch Aktive - Raum für Vernetzung und neue Leute, Durchatmen und Entspannen, gemeinsame Zeit und Gestaltung!