Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

LSBTIQ

Veranstaltung

"Stadt, Land, Queer" - Vernetzungscamp für hessische Queers

Vernetzungscamp vom 06. bis 08. Oktober für ehrenamtlich und/oder queeraktivistisch Aktive - Raum für Vernetzung und neue Leute, Durchatmen und Entspannen, gemeinsame Zeit und Gestaltung!

Beitrag

Viele Veranstaltungen zum 1. "Frankfurter Pride Month": Queeres Leben in unserer Stadt

In Frankfurt gibt es in diesem Jahr erstmals einen "Pride Month". Er beginnt am 16. Juni und mündet in den Christopher Street Day, vom 14. bis 16. Juli. Mit dem Pride Month soll queeres Leben in der ganzen Stadt sichtbar werden. Hier finden Sie eine Liste an Verabstatungen und Aktionen zum Pride Month.

Beitrag

Was ist Nicht-Binarität?

Pädagog:in, Akademiker:in und Autor:in Anja*Max hielt zumr diesjährigen IDAHOBITA eine Rede über nicht-Binarität.

Beitrag

Bis 21. Juli 2022 Entschädigung beantragen: Wegen Verfolgung aufgrund homosexueller Handlungen

Einvernehmliche homosexuelle Handlungen waren in der BRD bis 1994 und in der DDR bis 1989 strafbar. Nach der Aufhebung aller Urteile können Betroffene noch bis 21. Juli 2022 einen Antrag auf Entschädigung stellen. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Beitrag

Benefizveranstaltung: solikino+Ausstellung

Am Samstag, 30.04. zeigt das solikino in Solidarität mit der ukrainischen LGBTQI+ Community „Women*- What we are fighting for“ ab 18:00 Uhr in der Alten Seilerei, Offenbacher Landstraße 190 in 60599 Frankfurt.

Beitrag

LSBTIQ & Ukraine: Hilfsaktionen für queere Menschen

Hier finden Sie eine Auswahl an Adressen, die sich mit LSBTIQ-Aktionen für die Betroffenen des Kriegs in der Ukraine enagieren oder Möglichkeiten zur Hilfe anbieten.