Dieser kostenfreie VHS-Kurs bietet einen umfassenden Überblick über digitale Identität, den elektronischen Personalausweis (eID-Funktion) und die BundID. Erfahren Sie, wie Sie diese sicher für verschiedene Online-Dienste nutzen können und welche Schutzmaßnahmen dabei wichtig sind.
Fortbildung
Veranstaltungen
Workshop "Betzavta - Miteinander demokratisch leben und handeln"
In dem Workshop "Betzavta" (hebräisch für "miteinander") wird Demokratie praktisch erlebbar. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Interessen als gleichwertig zu betrachten und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln – mit dem Ziel, größtmögliche Freiheit für alle Beteiligten zu ermöglichen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Wir beraten Sie persönlich zu Themen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen. Wir sprechen Deutsch und Englisch und andere Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Sie Fachleute kostenlos zu vielen Fragen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Sie Fachleute kostenlos zu vielen Fragen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Sie Fachleute kostenlos zu vielen Fragen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Sie Fachleute kostenlos zu vielen Fragen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Sie Fachleute kostenlos zu vielen Fragen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Sie Fachleute kostenlos zu vielen Fragen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Wir beraten Sie persönlich zu Themen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen. Wir sprechen Deutsch und Englisch und andere Sprachen.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Wir beraten Sie persönlich zu Themen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen. Wir sprechen Deutsch und Englisch und andere Sprachen.
Veranstaltungen
Der Jüdische Frauenbund: Eine feministische Organisation?
In dem Kurs wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Jüdische Frauenbund (1904–1938) als feministische Organisation gelten kann. Dabei werden zentrale Ziele, das Selbstverständnis sowie wichtige Akteur:innen wie Bertha Pappenheim vorgestellt und aktuelle Bewertungen diskutiert.
Im Fokus steht zudem, wie jüdische Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für Teilhabe und Gleichberechtigung kämpften – und was diese Kämpfe für heutige Debatten um intersektionalen Feminismus bedeuten können.
Veranstaltungen
Auf Entdeckungsreise mit dem Bibelhaus ErlebnisMuseum: Von Tempellicht bis Fastenbrechen – drei Weltreligionen im Jahreskreis
Bei diesem und weiteren Terminen erkunden wir jeweils eine andere Etage der Ausstellung des Bibelhauses und lernen es dadurch Stück für Stück intensiver kennen. Die besondere Atmosphäre des Museums macht Geschichte greifbar und öffnet neue Perspektiven auf religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen. So wird jeder Kurstermin nicht nur zum Lernerlebnis, sondern auch zur kleinen Entdeckungsreise durch das Haus.
Veranstaltungen
Praxistipps und Austauschmöglichkeit für Unternehmen: Von der Rekrutierung bis zur erfolgreichen Integration internationaler Arbeits- und Fachkräfte aus dem Ausland
Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen lädt Unternehmen zu einem praxisorientierten Workshop ein, der sowohl für erfahrene Unternehmen als auch für solche, die noch keine oder wenig Erfahrung mit der internationalen Rekrutierung haben, ideal geeignet ist.
Veranstaltungen
Infomarkt "Arbeit und Beruf" für Neu-Frankfurter:innen un Multiplikator:innen
Sie sind neu in Frankfurt und möchten einen Berufsabschluss erlangen oder nachholen, sich beruflich qualifizieren oder einen Arbeitsplatz finden? Über 20 Beratungsstellen und Weiterbildungsträger stellen sich beim Infomarkt vor.
Veranstaltungen
Beratung zu Arbeit und Beruf
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Wir beraten Sie persönlich zu Themen rund um Arbeit und Beruf, Selbständigkeit oder Anerkennung von Abschlüssen. Wir sprechen Deutsch und Englisch und andere Sprachen.
Veranstaltungen
Mutmacherinnen: Berufliche Chancen für Frauen mit Migrationsbiografie
Vernetzungs- und Info-Veranstaltung: Wie findet man den Mut, neue berufliche Wege zu gehen – von bislang unbekannten Perspektiven bis hin zur Selbstständigkeit? Welche Hürden gibt es auf diesem Weg, und welche besonderen Stärken bringen Frauen mit Migrationsbiografie mit?
Veranstaltungen
BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports
Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.
Veranstaltungen
Politische Bildung für alle. Teilhabe und Inklusion in polarisierten Zeiten
5. Hessischer Politiklehrkräftetag
Veranstaltungen
#NichtNurExtremisten. Religiosität auf Social Media
Interreligiöser Kongress für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Schulsozialarbeit
Veranstaltungen
"Willkommen in Deutschland": Deutsch im Büro und Job-Trainings für Neuzugewanderte
Das Goethe-Institut bietet im August mehrere Infoveranstaltungen und Deutschübungen für neu zugewanderte Menschen an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Der Großteil der Angebote findet online statt. Eine Anmeldung ist eforderlich.
Hier geht's zu weiteren Infos und zur Anmeldung.
Veranstaltungen
Neues Projekt für zugewanderte Frauen: "Hochqualifizierte Frauen in Top-Jobs"
Aktuell finden viele neu zugewanderte Frauen trotz ihrer beruflichen Qualifikationen keinen passenden Job in Deutschland, obwohl sie sich tatkräftig um eine Stelle bemühen. Unser Projekt unterstützt sie dabei, ihr berufliches Ziel erfolgreich und passend zu ihren Qualifikationen zu erreichen.