Veranstaltungen

Transgender Day of Remembrance: Ökumenisches Gedenken an die Opfer trans*feindlicher Gewalt

Die Hochschulgemeinden EHG und KHG Mainz, die Jugendkirche KANA Wiesbaden und der Arbeitskreis Hessen der dgti e.V. laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Opfern trans* feindlicher Gewalt zu gedenken. Wir beginnen um 18:00Uhr in der Alten Nikolaikirche, Römerberg, Frankfurt am Main.

Veranstaltungen

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage, das sind: eine Leinwand, sechs Festivaltage, vor allem filmhistorische Programme im Kontext mit aktuellen Filmen, wann immer möglich analoge Projektionen (obwohl 35mm-, 16mm- oder Super 8-Kopien immer schwieriger zu bekommen sind), Stummfilme mit Live-Musikbegleitung, Remake On Location-Screenings im Vorfeld und nach den eigentlichen Festivaltagen und ein feministischer, queerer, politischer Fokus.

Veranstaltungen

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch: "Aktivist*innen im Archiv. Von den Anfängen der Frauenforschung bis zu queeren Interventionen" mit Herausgeberin Katja Teichmann und Künstlerin Julia Lübbecke

Wie wird queer-feministische Geschichte bewahrt und wessen Geschichte ist das? In dieser Veranstaltung laden wir Katja Teichmann ein, den von ihr herausgegebenen Sammelband „Aktivist*innen im Archiv. Von den Anfängen der Frauenforschung bis zu queeren Interventionen“ bei uns im LUQS vorzustellen und mit uns über die Entstehung des Buches, queer-feministische Bewegungsarchive, ihre Notwendigkeit und ihre aktuellen Herausforderungen, aber auch die Ein- und Ausschlüsse, die diese Orte der Erinnerungskultur prägen, zu sprechen.

Veranstaltungen

Gespräch über die Lebensrealitäten von LGBTIQ+Geflüchteten (in englischer Sprache) / Conversation on the lived realities of LGBTIQ+refugees

Ein Gespräch mit Āryā Jeipea Karijo und Frank Fabian Kagimu über die Lebensrealitäten von LGBTIQ+-Geflüchteten/-Vertriebenen in Ostafrika.

Veranstaltungen

Workshop "ZwischenWelten- Empowerment für Bi+ Personen"

Dieser Empowerment-Workshop richtet sich an bi+, pan, omni und queere Frauen und TINA* (trans, inter, nicht-binär, agender) Personen, die ihre Stimmen stärken, Geschichten teilen und neue Kraft tanken möchten. 

Gemeinsam wird ein Raum geschaffen, in dem Erfahrungen sichtbar werden, Austausch möglich ist und Strategien für ein selbstbewusstes Leben entwickelt werden. Ob durch Gespräch, Kreativität oder gegenseitige Unterstützung – dieser Workshop soll ermutigen, die eigene Vielfalt zu feiern und sich miteinander zu verbinden.

Veranstaltungen

Workshop "Asexualität und Aromantik"

Der Workshop bietet einen allgemeinen Überblick über die Themen Asexualität und Aromantik.

Veranstaltungen

A comedy storytelling hour

Anshita Koul | Where Is Your Husband?

Veranstaltungen

Infoabend zu Stiefkindaoption für Queers mit Kinderwunsch

Die Stiefkindadoption ist ein Verfahren, mit dem queere Paare gemeinsam rechtliche Eltern von Kindern werden können. Eine zuständige Mitarbeiterin der Stadt Frankfurt informiert an dem Abend über das Verfahren und beantwortet Fragen.

Veranstaltungen

LGBT*-Verein lädt zu Sportschnuppertag "30:30"

Bereits zum dritten Mal lädt der FVV Frankfurter Volleyball-Verein zu seinem Vereinsevent "30:30" ein. Interessierte können neue Sportarten ausprobieren und Kontakte im Verein knüpfen.

Veranstaltungen

BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.

Veranstaltungen

Ausstellung "LSBTIQ im Alter"

Die Fotoausstellung beleuchtet vielfältige Lebensrealitäten älterer queerer Menschen. Sie würdigt ihre Errungenschaften und zeigt Herausforderungen, die ihnen im Lauf des Lebens begegnet sind.