Die Hessische Landesregierung sucht herausragende Projekte von jungen Menschen, die sich für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine starke Zivilgesellschaft engagieren.Teilnahmeschluss ist der 6. Juli 2025.
Inklusion
Beitrag
Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderungen, die einen Assistenzhund benötigen, ist es grundsätzlich schwer, sich im Dickicht der gesetzlichen Regelungen und der unterschiedlichen Hundeschulen zurechtzufinden. Gemeinsam leben Frankfurt e.V. bietet zusammen mit der Assistenzhundeschule Wedelhelden und Olli‘s Hundeschule eine umfassende Beratung und Unterstützung an. Gemeinsam wird der individuelle Bedarf festgestellt und der mögliche Weg zu einem Assistenzhund aufgezeigt.
Beitrag
Forum "Inklusive Kulturpraxis": Alle Veranstaltungen 2025
Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis" (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.
Beitrag
"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!
Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt & vielen Terminen.
Beitrag
Bis Ende Dezember: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen
Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.
Beitrag
Kulturamt fördert Projekte zu Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung
Bis zum 15. März 2023 können Sie einen Projekt-Antrag zum Thema Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung beim Kulturamt Frankfurt einreichen.