Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Veranstaltungen

Workshops, Ausstellungen, Theater, Konzerte – hier erfahren Sie, was rund um Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Frankfurt los ist.

Auf der linken Seite können Sie wählen, ob Sie Veranstaltungen im stadtRAUMfrankfurt oder stadtweit besuchen möchten.

Wenn Sie selbst etwas planen, können Sie als registriertes Mitglied Ihre Veranstaltung posten.

Buch-Gespräch mit Barbara Yelin: Zeugenschaft und Kunst. Vom Über- und Weiterleben Emmie Arbels

Mit ihrer Graphic Novel Graphic "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" schafft Barbara Yelin auf der Basis persönlicher Begegnungen und zahlreicher intensiver Gespräche mit Emmie Arbel eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist. 

16
Apr
Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr
Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Einführung in Einfacher Sprache in der Ausstellung Troika. Buenavista

Bei dieser Einführung sprechen wir über die Kunst von Troika in Einfacher Sprache. Troika ist eine Gruppe von Künstler*innen. Sie untersuchen, wo die Grenze zwischen Natur und künstlichen Dingen ist. Die Gruppe untersucht auch unsere Beziehungen zu Technik. Und wie Technik unser Leben verändert. Für die Ausstellung hat Troika ein neues Kunstwerk gemacht. Ein Film wird auf sehr großen Bildschirmen gezeigt. Hier geht es um den menschlichen Verstand.

Ansicht der Ausstellung Troika. Buenavista
17
Apr
Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Römerberg
60311 Frankfurt am Main

Buchvorstellung: Die Aufklärung vor Europa retten: Kritische Theorien der Kolonialisierung

Im Rahmen des Cornelia Goethe Centrums der Goethe-Universität stellt die politische Philosophin Nikita Dhawan ihr neues Buch "Die Aufklärung vor Europa retten: Kritische Theorien der Kolonialisierung" vor.

23
Apr
Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr
Goethe-Universität
Campus Westend, Casino Gebäude, Raum 823, Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main

Gesprächsabend "Musiken der Welt": Neue Töne aus dem Himalaya

Regelmäßig veranstaltet das Amt für multikulturelle Angelegenheiten im stadtRAUMfrankfurt kostenfreie Gesprächsrunden aus der Reihe "Musiken der Welt" – mit Expert:innen und musikalischen Kostproben. An diesem Abend dreht sich alles um "Neue Töne aus dem Himalaya" 

30
Apr
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstr. 293
60326 Frankfurt am Main

Inforeihe "Gut zu wissen!": Hilfe im Asyl- & Dublinverfahren & im Asylverfahren für queere Geflüchte

Haben Sie Fragen zum Asylantrag, zum Beispiel zu den Unterlagen? Möchten Sie etwas zum Dublinverfahren wissen oder über die psychosozialen und strukturellen Herausforderungen für queere Geflüchtete?

06
Mai
Dienstag 17:00 - 19:30 Uhr
Frankfurt Welcome & Information Center (im stadtRAUMfrankfurt)
Mainzer Landstr. 293
60326 Frankfurt am Main