Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Veranstaltungen

Workshops, Ausstellungen, Theater, Konzerte – hier erfahren Sie, was rund um Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Frankfurt los ist.

Auf der linken Seite können Sie wählen, ob Sie Veranstaltungen im stadtRAUMfrankfurt oder stadtweit besuchen möchten.

Wenn Sie selbst etwas planen, können Sie sie als registriertes Mitglied Ihre Veranstaltung posten.

"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg

Der Berufseinstieg kann über ganz unterschiedliche Wege gelingen. Ob durch ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium an einer Universität. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber informiert dieses Beratungsangebot.

26
Sep
Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt (Großer Saal im Erdgeschoss)
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) informiert über neue Kurse für zugewanderte Menschen. In den Kursen können die Teilnehmenden unterschiedliche Berufe ausprobieren und ein Praktikum absolvieren. Sie erhalten Deutsch- und Fachunterricht sowie Hilfe bei ihrer Berufsentscheidung, bei Bewerbungen und Behördengängen.  

26
Sep
Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt (Großer Saal im Erdgeschoss)
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main

Praxisworkshop “Meditation mit Musik zum Entspannen” – German | English

Eine Erfahrungsreise zum Stress abbauen und Steigerung des eigenen Wohlbefindens. Belebe Deine Energie & genieße die Stille | Experience how to reduce stress and increase your own well-being. Revitalize your inner energy and enjoy the silence within.

Praxisworkshop Meditation mit Musik zum Entspannen
27
Sep
Wednesday 19:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main

Zusammenleben in einem vielfältigen Stadtteil: Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?

Workshop-Reihe für Interessierte aus Goldstein, Niederrad und Schwanheim: In den drei Stadtteilen lebt eine Vielfalt an Menschen zusammen. Klar ist, dass es im Zusammenleben auch mal zu Spannungen kommen kann. In den Workshops erfahren Sie, wie Sie mit Konflikten in Ihrer Umgebung umgehen können.

28
Sep
 - 
23
Nov
Donnerstag 18:00 Uhr - Donnerstag 21:00 Uhr

Studientag: Erich Fromm. Wurzeln und Gestalten des Alltagsrassismus

Erich Fromm (1900–1980) war von Beruf Psychoanalytiker und gehörte in den 1930er-Jahren zur ersten Generation der "Frankfurter Schule" und des Instituts für Sozialforschung. Wie andere Mitarbeitende des Instituts war er jüdischer Herkunft und ging daher bereits früh ins Exil in die USA. Bei dem Studientag werden Fromms Beiträge zur Rassismus und Antisemitismus auf ihre Aktualität hin beleuchtet.

30
Sep
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt

Podiums-Diskussion: Auswirkungen von Pandemie & Krieg auf Frauen in Deutschland

Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die Konsequenzen von Krieg, Vertreibung und Flucht für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Darüber diskutieren Landes- und Stadtpolitiker: innen am 30.09.23 im stadtRAUMfrankfurt. Jetzt anmelden!

Ausschnitt des Flyers mit Daten der Veranstaltung
30
Sep
Samstag 15:00 - 19:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293, Raum 4012
60326 Frankfurt am Main