Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Veranstaltungen

Workshops, Ausstellungen, Theater, Konzerte – hier erfahren Sie, was rund um Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Frankfurt los ist.

Auf der linken Seite können Sie wählen, ob Sie Veranstaltungen im stadtRAUMfrankfurt oder stadtweit besuchen möchten.

Wenn Sie selbst etwas planen, können Sie sie als registriertes Mitglied Ihre Veranstaltung posten.

Info-Abend: (un)Sichtbarkeit. trans* sein in Familienkontexten

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die im privaten oder beruflichen Umfeld mit jungen trans* Menschen oder mit Fragen rund um Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und geschlechtliche Selbstbestimmung in Kontakt kommen – sei es im Verein, als Lehrkraft oder als Familienangehörige.

Evangelische Akademie Frankfurt
29
Jun
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main

Ausstellung - CSD Frankfurt

Anlässlich des diesjährigen CSD gibt es im EVA eine Ausstellung über die Entstehung und Geschichte des CSD Frankfurt zu sehen. Hier werden Stationen des politischen Kampfes um die Rechte der LGBTQIA*-Bewegung und ihre bunte Sichtbarkeit in Frankfurt

04 - 12
Jul
Dienstag 10:00 Uhr - Mittwoch 20:00 Uhr
Evangelisches Frauenbegegnungszentrum EVA (1. Obergeschoss)
Saalgasse 15
60311 Frankfurt am Main

Lesung für alle ab 6 Jahren: Linu Blatt trägt aus "Untenrum" vor

In Kooperation mit der Frankfurter Kinder- und Jugendbibliothek veranstaltet die Koordinierungsstelle LSBTIQ im Amt für multikulturelle Angelegenheiten eine Lesung des humorvoll aufklärenden Kinderbuchs für alle ab 6 Jahren.

04
Jul
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Frankfurt
Arnsburger Str. 24
60385 Frankfurt am Main

VHS-Kurs: Von nicht-binär über Coming-out bis LSBTIQ*

Fragen zur eigenen Identität stellen sich vor allem auch Kinder und Jugendliche. Wie beeinflussen zugeschriebene und gefühlte Identitätsmerkmale die Entwicklung eines jungen Menschen? In dem Kurs mit insgesamt drei Terminen erfahren Sie, weas Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen im Umgang mit Kindern hilft.
 

05 - 19
Jul
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
VHS Frankfurt
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt

FÜHRUNG „EXIL. ERFAHRUNG UND ZEUGNIS“

Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei einer unserer Führungen.

06
Jul
Donnerstag 18:30 - 19:15 Uhr
Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, Eingang zur Ausstellung in der Rotunde
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Inforeihe "Gut zu wissen!": Workshop "Diskriminierung im Gesundheitssystem"

Viele Menschen erfahren im Gesundheitswesen Diskriminierung. In diesem Workshop lernen Sie mehr über Ursachen, Formen und Wirkung dieses strukturellen Problems. Sie erfahren außerdem, an wen sich Betroffene und Unterstützer:innen wenden ...

11
Jul
Dienstag 16:30 - 19:30 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main