EIN ABEND FÜR LILI KÖRBER
Herunterladen

Aus dem Nachlass im Exilarchiv auf den Buchmarkt: Lili Körbers Roman "Farewell To Yesterday" (deuscher Titel: "Abschied von gestern"), im New Yorker Exil auf Englisch geschrieben, erzählt nah an Lili Körbers eigenem Erleben die Geschichte des aus Wien geflohenen und in New York lebenden Ehepaars Genia und Robert Schicht.
Verfasst hat Lili Körber den Roman vermutlich um 1949, mit der deutschen Übersetzung liegt jetzt erstmals eine Buchveröffentlichung vor. Lili Körber emigrierte 1938 aus Österreich über Frankreich in die USA. Lili Körbers Nachlass wird im Deutschen Exilarchiv 1933–1945 aufbewahrt, darunter auch das Manuskript von "Farewell To Yesterday". Mit dieser Veranstaltung wollen wir feiern, dass es gelungen ist, den Roman mit Peter Graf und dem Verlag "Das Kulturelle Gedächtnis" erstmals einem Lesepublikum zugänglich zu machen.
Ein Vortrag der renommierten Exilforscherin Prof. Dr. Viktoria Hertling stellt den Roman in seinen historischen Kontext. Die Schauspielerin Anna Thalbach liest ausgewählte Passagen.
Eine Kooperation des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 und des Verlags Das Kulturelle Gedächtnis
Information und Kontakt
Veranstaltungsort: Vortragssaal, Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
Kosten: Eintritt frei
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: Ja
Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten, in denen die Veranstaltung stattfindet, sind barrierefrei zugänglich.