Qualifizierung zur Sprachmittler:in

Haben Sie Interesse, grundsätzlich als Sprachmittler:in tätig zu sein und sich zu professionalisieren? Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK) und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main (AmkA) bieten wieder eine Qualifizierung zur Sprachmittlung an.

Fastenbrechen als Friedensbotschaft: Bürgermeisterin begrüßt muslimische Community beim Iftar

Mit einer Koranrezitation begann am Mittwochabend, 27. März, der städtische Empfang zum Iftar, dem Fastenbrechen. Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg hatte die muslimische Community Frankfurts in das Casino der Stadtwerke in der Kurt-Schumacher-Straße eingeladen. Wie im vergangenen Jahr hatten Mitarbeitende des Casinos ein Iftar-Büfett vorbereitet.

Frankfurter "Pride Month" geht in die Stadtteile: Fördergeld für Projekte von Vereinen & Initiativen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird wird es 2024 zum zweiten Mal einen "Pride Month" in Frankfurt geben. Ziel des vierwöchigen Programms ist, intersektionales queeres Leben und die Belange von LSBTIQ*-Personen in Frankfurt sichtbarer zu machen. Vereine und Initiativen, die sich daran beteiligen möchten, können bis 22. April Fördergeld beantragen.

Mitmachen bei den "Internationalen Wochen gegen Rassismus": Vom 11. bis 24. März 2024

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" finden vom 11. bis zum 24. März die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Alle, die sich mit einbringen wollen, sind herzlich eingeladen, mit einer eigenen Veranstaltung ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und für die Wahrung der Menschenwürde zu setzen.