Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login

 

Eine Frau lacht mit geschlossenen Augen vor einem bunten Hintergrund.

Projekt Moses Jugend und Sozialwerk e.V.

  • Über das Projekt Moses Jugend und Sozialwerk e.V.
  • Kontakt

Seit der Vereinsgründung 2006 unterstützen wir im Rhein-Main-Gebiet lebende Migrant*innen mit eritreischer Herkunft bei gesellschaftlichen und beruflichen Integrationsprozessen. Wir leisten einen Beitrag zur Demokratieförderung und richten unsere konzeptionelle Vorgehensweise und praktische Umsetzung am afrikanischen Leitgedanken "Ubuntu - ICH bin weil WIR sind" aus, was Menschlichkeit, Nächstenliebe und Gemeinschaftssinn bedeutet.

Seit 2016 realisieren wir unter der Initiative Ubuntu Haus verschiedene Projekte, um Schwarzen Menschen und PoCs eine Plattform zu bieten. Es entstanden drei weitere Initiativen unter Ubuntu Haus: Ubuntu Passion Art, Künstler und Medienleute, die sich für einen Dialog zwischen Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte stark machen. Ubuntu Newcomer Portal, eine Internetplattform, die Newcomer*innen Informationen über Anlaufstellen bietet. Und die Initiative Afropean, die Themen behandelt, die junge afrikanische Menschen in der deutschen Diaspora beschäftigen.

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche