Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

16.10.2025 21:36:51
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1165
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Antirassismus
Bildungsstätte Anne Frank | Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen
Bildungsstätte Anne Frank
Am 15. Oktober 2025 um 10:13
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
21
Okt. 25
 - 
11
Nov. 25

Online-Workshops für Journalist*innen: „Antimuslimischem Rassismus im Journalismus entgegenwirken“

Dienstag 15:00 Uhr - Dienstag 18:00 Uhr
21
Okt. 25
 - 
11
Nov. 25
, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Drucken
Herunterladen
Bild zu dem Workshop für Journalisten
Jetzt zu einem Workshop zu antimuslimischem Rassismus im Journalismus anmelden!

Online-Workshops für Journalist*innen: „Antimuslimischem Rassismus im Journalismus entgegenwirken“ 

Sie sind Journalist*in? Dann melden Sie sich jetzt für die kostenfreien Online-Workshops der Bildungsstätte Anne Frank zu antimuslimischem Rassismus im Journalismus an! Ziel ist es, Sie für das Thema zu sensibilisieren und somit eine differenzierte mediale Berichterstattung über muslimische Menschen jenseits von Klischees und Stereotypen zu fördern.  

Es gibt einen Workshop für Nachwuchsjournalist*innen (21. & 27. Oktober) und einen für freie und festangestellte Journalist*innen mit Berufserfahrung (6. & 11. November). Beide Workshops sind zweiteilig. Die Teilnahme an Teil 1 und 2 ist erforderlich.  
 
 Die Teilnahme ist kostenfrei.   
 Uhrzeit: jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr  
 Ort: digital, via Zoom   

Wie kann ich mich anmelden? 

  • Zum Anmeldeformular für Nachwuchsjournalist*innen
  • Zum Anmeldeformular für Journalist*innen mit Berufserfahrung 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten sie einige Tage vor dem Workshop zugesendet. 
 
Workshops zur Stärkung einer differenzierten Berichterstattung   
Die Mehrheit der Muslim*innen oder muslimisch gelesenen Menschen in Deutschland ist von Diskriminierung und Anfeindungen betroffen. Dabei spielt die mediale Berichterstattung eine große Rolle, die häufig gesellschaftliche Probleme auf Minderheiten projiziert und damit Anknüpfungspunkte für rassistische Narrative schaffen kann.  

Im Rahmen des Workshops werden die folgenden Inhalte vermittelt: 
- Einführung in das Thema antimuslimischer Rassismus (Geschichte und Gegenwart)   
- Wie prägen mediale Darstellungen gesellschaftliche Wahrnehmungen?  
- Rassismuskritische Perspektiven in der journalistischen Praxis   
- Reflexion eigener Arbeitsweisen und Sprache 

Die Workshops werden im Rahmen des Projekts der Bildungsstätte Anne Frank „Zwischen den Zeilen – Antimuslimischer Rassismus im Journalismus“ angeboten. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Inneren im Rahmen der Deutschen Islamkonferenz gefördert.     

Kontaktdaten

Webseite
https://www.bs-anne-frank.de/projekte/projekte/zwischen-den-zeilen
E-Mail
fyueksel@bs-anne-frank.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche