Veranstaltungen

Filmscreening TAKE YOUR BAGS.A VERY DIFFERENT LOOK AT THE MIDDLE PASSAGE und FINDING CHRISTA

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage. Einführung (via Zoom) Terri Francis, Autorin, Filmkuratorin und Professorin an der School of Communication an der University of Miami.

Veranstaltungen

Filmscreening DAS FALSCHE WORT

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage. Im Anschluss Gespräch mit Carmen Spitta, Petra Rosenberg und Wanda Kreuz.

Veranstaltungen

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage, das sind: eine Leinwand, sechs Festivaltage, vor allem filmhistorische Programme im Kontext mit aktuellen Filmen, wann immer möglich analoge Projektionen (obwohl 35mm-, 16mm- oder Super 8-Kopien immer schwieriger zu bekommen sind), Stummfilme mit Live-Musikbegleitung, Remake On Location-Screenings im Vorfeld und nach den eigentlichen Festivaltagen und ein feministischer, queerer, politischer Fokus.

Veranstaltungen

Digitales Vorbereitungstreffen für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026

Am 5. Dezember 2025 findet das digitale Vorbereitungstreffen für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026 statt. Es gibt einen Bericht zum Stand der IWgR-Planung für 2026 und zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai 2026. Es wird außerdem über die Interkulturelle Woche 2026 informiert. Zu diesem Austausch laden wir Sie herzlich ein am Freitag, 5. Dezember 2025 von 10 bis 11:30 Uhr.

Veranstaltungen

Fortbildung „Antimuslimischen Rassismus erkennen und entgegenwirken – Methoden für den pädagogischen Raum“ am 8.12.25

Die Bildungsstätte Anne Frank bietet am 08. Dezember 2025 eine vierstündige Fortbildung zum Thema „Antimuslimischen Rassismus erkennen und entgegenwirken – Methoden für den pädagogischen Raum“ an. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Frankfurt am Main und findet im Rahmen des Projekts „Frankfurter Schulen schauen hin“ statt.

Veranstaltungen

Online-Workshops für Journalist*innen: „Antimuslimischem Rassismus im Journalismus entgegenwirken“

Sie sind Journalist:in? Dann melden Sie sich jetzt für die kostenfreien Online-Workshops der Bildungsstätte Anne Frank zu antimuslimischem Rassismus im Journalismus an! Ziel ist es, Sie für das Thema zu sensibilisieren und somit eine differenzierte mediale Berichterstattung über muslimische Menschen jenseits von Klischees und Stereotypen zu fördern. 

Veranstaltungen

Gespräch: Internationaler Treff von Nachkommen Verfolgter des Faschismus

Der ehemalige Betriebsratsvorsitzende der Adlerwerke, Lothar Reininger, berichtet bei diesem Gesprächsabend über das KZ Katzbach im Frankfurter Gallusviertel.

Veranstaltungen

Frankfurter Ehrenamtsmesse im Rathaus Römer

Ehrenamtliches Engagement war und ist in Frankfurt von Bedeutung. Die Ehrenamtsmesse ist seit 18 Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt. Unter dem diesjährigen Motto "Engagiert in die Zukunft" öffnen sich an diesem Samstag die Türen des Römers für interessierte Gäste.

Veranstaltungen

LISA FITTKO – BIOGRAPHIE EINER FLUCHTHELFERIN

Buchvorstellung mit Eva Weissweiler

Veranstaltungen

BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.

Veranstaltungen

Fachtag "Antimuslimischer Rassismus in Behörden"

Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main und CLAIM laden herzlich zur Fachveranstaltung "Antimuslimischer Rassismus in Behörden: Herausforderungen und Handlungsperspektiven – Impulse und Praxisansätze für eine rassismussensible Verwaltung" am 27. November 2025 in Frankfurt am Main ein.

Veranstaltungen

#NichtNurExtremisten. Religiosität auf Social Media

Interreligiöser Kongress für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Schulsozialarbeit

Veranstaltungen

Jugend- und Demokratiekongress – Gemeinsam Gestalten!

Der Jugend- und Demokratiekongress bringt junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren zusammen, um ihre politischen Anliegen sichtbar zu machen, Räume für Vernetzung zu schaffen und demokratische Teilhabe zu stärken.

Veranstaltungen

"Beratung vor Ort": Beratung & Hilfe bei Diskriminierung

Sie wurden diskriminiert und benötigen Hilfe? Wir geben Ihnen eine rechtliche Einschätzung, machen festgestellte Fälle öffentlich und begleiten Sie bei geeigneten Maßnahmen.

Veranstaltungen

"Beratung vor Ort": Beratung & Hilfe bei Diskriminierung

Sie wurden diskriminiert und benötigen Hilfe? Wir geben Ihnen eine rechtliche Einschätzung, machen festgestellte Fälle öffentlich und begleiten Sie bei geeigneten Maßnahmen.