Fachtag: „Gefährliche Nachfolge – Wie christliche Influencer antidemokratische Weltbilder predigen“ am 26.11.2025
Herunterladen
Am Mittwoch, dem 26. November 2025 findet in Frankfurt ein Fachtag zum Thema "Gefährliche Nachfolge – Wie christliche Influencer antidemokratische Weltbilder predigen" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Gemeindepädagog*innen, Lehrkräfte sowie ehrenamtlich Tätige der christlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Der Fachtag findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Evangelischen Akademie in Frankfurt statt.
Anmeldung über die Website der Evangelischen Akademie:
Zum Anmeldeformular
Zum Programmflyer
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ein Mittagessen sowie Getränke stehen für Sie bereit.
Mehr Informationen zum Thema
Die Präsenz christlich-extremistischer Influencer*innen auf Social Media hat in den vergangenen Jahren auch im deutschsprachigen Raum stark zugenommen. Als sogenannte „Christfluencer*innen“ thematisieren sie verschiedene Aspekte des religiösen Lebens, von der Verkündigung von Glaubensinhalten bis hin zur Diskussion alltäglicher Fragen aus ihrer subjektiven Perspektive. Dabei vertreten sie eher konservative Werte wie traditionelle Geschlechterrollen und sprechen sich gegen Abtreibung und LGBTQ-Rechte aus – dies jedoch häufig auf sehr subtile Weise. Einige zeigen allerdings auch ganz offen eine Verbindung zu rechtspopulistischen Strömungen, teils mit Nähe zur AfD. Bei der überwiegend jungen Zielgruppe der Influencer*innen kann so ein Nährboden für antidemokratische Haltungen entstehen.
Der Fachtag richtet sich an Gemeindepädagog*innen, Lehrkräfte sowie ehrenamtlich Tätige der christlichen Kinder- und Jugendarbeit, die demokratiefeindliche und diskriminierende Strategien der Social-Media-Akteure erkennen und ihnen mit ihren Zielgruppen wirksam entgegenarbeiten möchten. Neben praxisnahen Impulsen bietet die Veranstaltung Raum für Austausch über Erfahrungen und mögliche Handlungsansätze in der eigenen Arbeit.