In der Schreibwerkstatt arbeiten Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung mit kreativen Impulsen zu unterschiedlichen Textformen. Sie lernen Schreibblockaden zu überwinden, erkunden schreibend sich und die Welt und erschließen sich viele (neue) Wörter. Am Ende steht eine Vielzahl eigener Texte, die vorgetragen werden.
Religion & Weltanschauung
Veranstaltungen
Sprachwerkstatt zum Thema (Miss)VERSTÄNDNIS
In der Sprachwerkstatt lernen Frauen aus aller Welt mit Methoden der Theaterpädagogik ausdrucksstark (Deutsch) zu sprechen. Spielerisch werden Alltagssituationen erprobt und ein selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten geübt. Am Ende steht eine selbst entwickelte Präsentation.
Veranstaltungen
Ausstellung "DiverCity" mit Fotos von Rafael Herlich
Frankfurt ist Vielfalt – kulturell, religiös, menschlich. Die Fotoausstellung des Rates der Religionen "DiverCity FFM" bringt diese Vielfalt auf den Punkt: Mit eindrucksvollen Fotografien aus dem gleichnamigen Fotoband dokumentierte der Frankfurter Fotograf Rafael Herlich das bunte Miteinander der Kulturen und Religionen in unserer Stadt und in den Mitgliedsgemeinden des Rates, der sich seit 2009 für den Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften und der Stadtgesellschaft einsetzt.
Veranstaltungen
Arche Noah Fest - Alle in einem Boot
Das Arche-Noah-Fest ist ein Fest der Vielfalt, das Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen zusammenführt. Unter dem Motto „Alle in einem Boot“ lädt es dazu ein, das interkulturelle und interreligiöse Miteinander zu feiern, Unterschiede wertzuschätzen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Veranstaltungen
BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports
Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.
Veranstaltungen
Albert Schweitzers Schatten. Ein "protestantischer Heiliger" kritisch gewürdigt
Vortrag und Diskussion über das Wirken von Albert Schweitzer
Veranstaltungen
#NichtNurExtremisten. Religiosität auf Social Media
Interreligiöser Kongress für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Schulsozialarbeit
Veranstaltungen
Religiöse Nachbarschaften fotografisch entdecken
In dem Kurs setzen Sie sich mit dem Thema religiöse Vielfalt in Frankfurt auseinander: Sie erkunden die Stadt mit der Kamera und entwickeln ein eigenes Fotoprojekt, das sich mit religiösen Nachbarschaften beschäftigt. Dabei lernen Sie, wie sich religiöse Spuren im Stadtbild fotografisch einfangen lassen – ohne dabei in stereotype Darstellungen zu verfallen.
Veranstaltungen
Ausstellung: "Mut zur Hoffnung – Kinder zeichnen Gotteshäuser"
In fast allen Religionen spielen Gotteshäuser eine wichtige Rolle. Sie sind Orte des Zusammenkommens, der Ruhe und des Friedens. Was bedeuten diese Stätten für Kinder – Moscheen, Tempel, Synagogen und Kirchen?